Bewertungen
Preis-Leistungsverhältnis passt absolut, freundliches Haus, gute Auswahl am Buffet, gründliches Personal, nettes Entgegenkommen, alles zur vollen Zufriedenheit
Bewertung lesen
Centrale aber ruhige Lage, Sauberkeit im Zimmer, freundliches, hilfsbereites Personal. Empfohlen für einen aktiven Urlaub.
Bewertung lesen
Kleines Hotel in sehr guter Innenstadtlage. Die Betten waren komfortabel, das Frühstücksbüffet reichhaltig und das Personal sehr freundlich. Insgesamt ist das Hotel etwas hellhörig, das hat uns aber nicht weiter gestört.
Bewertung lesen
Das Hotel ist in der Altstadt von Ponta Delgada gelegen. Restaurants sind reichlich im Carré zu finden ( das Hotel eigene, welches stets ausgebucht ist, haben wir nicht getestet) Zur Kathedrale läuft man max. 2 Minuten. Die Bushaltestelle und der Atlantik mit weiterer Gastronomie sind in 8-12min erreicht. Es war alles sauber und das Personal war freundlich.
Bewertung lesen
Kleines, gemütliches Hotel in zentraler Lage in Ponta Delgada. Viele Geschäfte sind sehr gut zu Fuß erreichbar. Das Personal ist jederzeit sehr hilfsbereit und aufgeschlossen.
Bewertung lesen
das Personal war extrem hilfreich und nett. Zimmer eher klein, aber sauber und gemütlich, wir hatten ein mit einem kleinen Balkon mit Blick auf der Strasse (gluecklich in der Fußgängerzone)
Bewertung lesen
Ein kleines, gepflegtes und gemütliches Hotel mit sehr ruhiger Lage in einer Gasse der Altstadt von Ponta Delgada. Kleine und gemütliche Zimmer mit allem was man zum Schlafen, Duschen und Ausruhen im Hotel benötigt.
Bewertung lesen
Für ein Hotel der Kategorie 2-Sterne ist das Alcides eine sehr gute Wahl. Freundliches und hilfsbereites Personal. Sehr gute Lage. WLAN funktioniert im Hotel überall sehr gut!
Bewertung lesen
Sehr zentral gelegenes Hotel mit guter Zimmereinrichtung. Die Zimmer auf den Hinterhof sollte man allerdings meiden, da kein guter Ausblick und etwas laut.
Bewertung lesen
Das Hotel hat 19 Zimmer. Es macht schon beim Eintreten einen recht einfachen Eindruck. Neben einer Rezeption bedient der Angestellte auch noch das Restaurants, wenigstens beim Frühstück wird das sichtbar. WLAN gibt es mit Passwort, also bedingt gesichert. Einen PC für Gäste hält das Hotel allerdings nicht bereit. Frühstück,Mittagessen und Abendessen werden angeboten.
Bewertung lesen
Das Hotel Alcides liegt inmitten des Zentrums der kleinen Stadt Ponta Delgada, die nicht nur Inselhauptstadt, sondern zugleich auch Hauptstadt der Azoren ist. Alle Sehenswürdigkeiten der Stadt sind binnen weniger Minuten fußläufig erreichbar. So sind beispielsweise das Wahrzeichen der Stadt – das Stadttor „Portas da Cidade“ - und die Kirche „Igreja Matriz de San Sebastiao“ nur einen Steinwurf vom Hotel entfernt. Für Sightseeing oder die Nutzung öffentlicher Busse (Haltestelle befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt direkt an der Küstenstraße) ist die Lage ideal. Im Dezember 2014 habe ich zwei Nächte in diesem Hotel verbracht und hierfür insgesamt 70 Euro (also 35 Euro pro Tag) für die Übernachtung im Doppelzimmer zur Einzelnutzung inklusive Frühstück gezahlt. Mein Wunsch nach einem hoch gelegenen Zimmer wurde beim Check-in gerne berücksichtigt und ich erhielt ein Zimmer im vierten (und letzten) Stock, zu dem natürlich ein Aufzug fährt. Die Einrichtung des Zimmers ist sicherlich nicht mehr die allerneueste, aber alles ist sauber und in einem sehr guten Zustand. Neben einem bequemen Doppelbett mit (erfreulicherweise) insgesamt 5 Kissen zählte zur Zimmerausstattung auch ein Balkon (mit Blick in die verkehrsberuhigte Gasse, in der das Hotel liegt), ein Schreibtisch mit Stuhl, Spiegel und einem kleinen Flatscreen-TV, ein kleines Sofa, zwei Nachttischchen mit Telefon, ein Kleiderschrank, eine Klimaanlage und ein mobiler Heizkörper. Bereits beim Check-in wurde mir das Passwort für das kostenfreie WLAN ausgehändigt, welches auch im vierten Stock mit gutem Empfang nutzbar war. Das Badezimmer war mit einer Badewanne mit fest installiertem Duschkopf, einem Waschbecken mit großzüger Ablage und Spiegel sowie einem WC ausgestattet. Handtücher, abgepackte Kernseife sowie Duschhauben waren ebenso in ausreichender Zahl verfügbar wie eine rutschhemmende Badematte. Ein Manko hat das Hotel (wie wahrscheinlich viele Unterkünfte auf den Azoren) dann aber doch speziell im Winter: es wird unheimlich kalt in den Zimmer – nachts kühlt es in den Räumlichkeiten gefühlt auf 10 bis 15 Grad ab. Die Klimaanlage verfügt zwar prinzipiell über eine Heizfunktion, diese war jedoch ausgeschaltet oder funktionierte nicht. Da es mir nichts ausmacht, in kühlen Räumen zu schlafen, hat mir eine dicke Bettdecke (die man im Kleiderschrank findet) aber genügt. Wem das nicht ausreichen sollte, findet im Kleiderschrank – wie erwähnt – auch noch einen mobilen Heizkörper. Aufgrund eines nahegelegenen Restaurants und der eher schlecht isolierten Fenster kann es in den Abendstunden mitunter noch etwas laut sein – davon bekommt man aber zumindest im vierten Stock nicht allzu viel mit. Das Frühstück ist relativ einfach, bietet aber immerhin etwas Abwechslung. Im hoteleigenen, kleinen Restaurant wird ab 7:30 Uhr ein Frühstücksbuffet mit Brötchen, Croissants, Toast, Marmelade, Wurst und Käse, Speck, Würstchen, Salat, Joghurts, Obst, Joghurtdrinks, zwei Fruchtsäften, Kaffee und Tee angeboten. Von allem war aber nur vergleichsweise wenig vorhanden (was aber auch an der geringen Anzahl der Gäste Mitte Dezember gelegen haben mag). Man sollte keine hohen Ansprüche an das Frühstück stellen, aber man wird satt und nett bedient. Das Personal an der Rezeption war stets freundlich und verfügt über gute Englischkenntnisse. Das Hotel verfolgt jedoch eine merkwürdige Praxis (von der ich allerdings nicht betroffen war). Eine Art „Willkommensschreiben“, das man beim Check-in erhält, informiert darüber, dass allen Gästen, die hier individuell nächtigen (also nicht über einen Reiseveranstalter oder ein Hotelbuchungsportal gebucht haben), beim Check-out automatisch eine Spende in Höhe von 1 Euro an den WWF berechnet wird – es sei denn, man widerspricht dieser Spende ausdrücklich. Eine Spendenbox oder dergleichen, in die man freiwillig einen Betrag seiner Wahl einwerfen kann, wäre hier etwas unaufdringlicher. Ansonsten kann ich das Hotel aber uneingeschränkt weiterempfehlen.
Bewertung lesen
Gutes Hotel für Zwischenübernachtung bei An- und Abreise auf die Azoren. Innenstadtlage, dadurch nachts natürlich relativ laut (bei geöffnetem Fenster). Unbedingt am Abend das Steak vom azorianischen Rind probieren (Tischreservierung empfehlenswert)
Bewertung lesen
Das "Residencial Alcides" liegt in der Altstadt von Ponta Delgada unweit von Rathaus, Hauptkirche und Strandpromenade. Im Einbahnstraßengewirr ist es etwas schwierig, einen Parkplatz zu finden. Hierfür ist dann auch ein Parkticket zu lösen. Immerhin verfügt das Hotel in der Nähe über einen reservierten, kostenlosen Parkplatz, der - sofern frei - genutzt werden kann. Die englischsprachige Rezeption ist quasi 24 h besetzt und wirklich sehr bemüht. Eine Mitarbeiterin versuchte es sogar mit ein paar Worten Deutsch, die sie gerade gelernt hat. Einziger Kritikpunkt ist lediglich, dass trotz Absprache beim sehr frühen Check-Out kein Lunch-Paket bereit gestellt war. Zimmer 301 befindet sich zwar im 3. Stock, das Hotel verfügt jedoch über einen Aufzug. Da das Zimmer zur Straße liegt, in der auch Bars und Restaurants geöffnet haben, ist es gerade am Wochenende auch schon mal bis Mitternacht etwas lauter. Aber das muss man in einem Stadthotel im Zentrum der größten Stadt der Azoren einfach in Kauf nehmen. Das Zimmer selbst ist schön groß, ausgestattet mit großem Doppelbett, Schreibtisch & Tisch sowie einem Sofa. Das Bad verfügt über eine Badewanne, WC & Bidet sowie Waschbecken. Ein Fön ist vorhanden. Die Sauberkeit in beiden Räumen geht in Ordnung. Sowohl Handtuchwechsel als auch Austausch der Sanitärartikel (Seife, kl. Packung Papierhandtücher, Duschhaube) klappten gut. Das Frühstück wird im Erdgeschoß in den Räumen des hauseigenen Restaurants eingenommen. Die kleinen Tische sind nett eingedeckt. An Getränken gibt es Kaffee, Tee, heiße & kalte Milch, Wasser und Saft. An einer Presse kann sich jeder Gast mit frisch gepresstem Orangensaft versorgen. Toll! Verschiedene Brot- und Brötchensorten, mehrere Wurst- und Käsesorten sowie Rührei mit Speck & Würstchen runden das Angebot ab. Hinzu kommen noch Cornflakes, Marmelade & Honig, Jogurt und Kuchen sowie Obst. Nach dem Frühstück wurde ein kostenloser Café = Espresso angeboten. Besser geht es kaum. Das nach dem Besuch der Gäste in einem gut gebuchten Hotel der ein oder andere Brotkrümel auf den Tischen oder auf dem Boden liegen ist nachvollziehbar. Das Personal ist auch bemüht, die Tische schnell wieder einzudecken. Sehr empfehlenswert ist das hauseigene Restaurant! Zu vernünftigen Preisen gibt es interessante Vorspeisen, verschiedene Fleisch- und Fischgerichte um die 10,- € sowie mehrere Nachspeisen zum genießen. Alles wird frisch zubereitet und schmeckt wirklich gut. Das Abendessen runden dann ein schöner Rotwein und der Café zum Schluss ab. Das Stadthotel "Alcides" liegt mitten in der Stadt und ist damit ideal, um Ponta Delgada zu erkunden. Auch ist es nicht weit in den Osten der Insel Sao Miguel, um die "Lagoas das Sete Cidades", also die Kraterlandschaft, zu besuchen. Hier lohnt sich bei schönem Wetter auf jeden Fall eine Kraterwanderung! Gewisse Nachteile bringt ein Stadthotel natürlich mit sich (etwas lauter, mehr Verkehr, Parkraumnot). Aber das weiß der Gast bei seiner Buchung. Im Gegenzug bestehen beste Voraussetzungen für eine Stadtbesichtigung incl. Shopping und vielfältige Möglichkeiten für Restaurant- und Barbesuche. Das Hotel ist zu empfehlen!
Bewertung lesen
Hatte mein Zimmer (Nr. 301) über Booking.com reserviert und prombt eine Buchungsbestätigung erhalten. Eine Anzahlung ist nicht fällig gewesen. Zu finden ist es nicht so schwer, allerings empfiehlt es sich beim ersten Mal das Auto in der Nähe der Kirche abzustellen und zu Fuß zur Pension zu gehen (auf Grund der wahnsinnig machenden Einbahnstraßenregelung). Geholfen wird einem dann inb der Pension, auch bzgl des Parkplatzes. Das Personal kann man nur als freundlich, zuvorkommend und äußerst hilfsbereit bezeichnen. Die Zimmer sind für eine Pension recht gut ausgestattet, wenn auch das eine oder andere Möbelstück ein paar Gebrauchsspuren aufweist. (ABER: Wir sind hier auf den Azoren, wo das Geld nicht gerade im Überfluss vorhanden ist, außerdem eine gegenüber Mitteleuropa einfachere Lebensart vorherrscht, allerdings eine, die mir sehr zusagt). Zimmer wurde auch soweit gut gereinigt, allerdings nun ohne jedes einzeln vorkommende Krümmelchen wegzusäubern (es gibt dort keine wie in Deutschland vorherrschenden Putzwahn). Von meinem Zimmer 301 aus, hatte ich einen recht guten Blick über die Dächer der Stadt (wenn auch nicht allzuweit). Wer hier herkommt um im Urlaub fern zu sehen, dem sei gesagt, dass es auf den Azoren kein herkömmlich deutschsprachiges Fernsehprogramm gibt, was aber eher an der ungünstigen Lage der Azoren zu den benötigten Sateliten liegt. Frühstück eher etwas spartanisch, aber nicht zu verwundern, wenn man weiß, dass die Azorenser wie auch die übrigen Portugiesen zum Frühstück nur einen Kaffee trinken und meist ein süßes Teilchen essen. Dafür war die Qualität ganz ok. Empfehlen kann ich nur in das der Pension angeschlossene Restaurant zu gehen, welches am Abend um 19 Uhr öffnet, die Speisen sind frisch zubereitet und sehr schmackhaft, satt wird man auch und die Preise sind noch in Ordnung. Wer es günstiger mag kann in eine der Bars gehen oder anderen Restaurants und ein "Prato do Dia" (Tagesgericht) oder was auch immer essen. Ansonsten herrscht in dieser familär geführten Pension ein auch entsprechend eher familäres Klima, das Personal verfügt weitestgehend über Englischkenntnisse. Größtenteils ist der Chef auch selbst vor Ort. Check-in und Check-out war sehr unkompliziert, bezahlt wurde am Abreisetag. Zu beanstanden hatte ich nichts. Wer 5 Sterne-Komfort mag soll sich auch entsprechend unterbringen lassen - mir selbst hat es dort trotz des eher einfachen und unkomplizierten Klimas und der Atmosphere recht gut gefallen und werde dort wieder gastieren, wenn ich das nächste mal auf Sao Miguel bin.
Bewertung lesen