Bewertungen
Wir waren nun zum vierten Mal in diesem Hotel und finden es nach wie vor traumhaft . Super nette Mitarbeiter und eine wunderschöne weitläufige Anlage . Seit unserem letzten Besuch im Jahre 2013 hat sich einigendes verändert aber es bleibt dennoch eine Hotelanlage für einen Traumurlaub. Diese Freundlichkeit ist für uns ganz besonders . Wir kommen wieder !!!
Bewertung lesen
Sehr schöne Anlage zum Entspannen nach anstrengender Rundreise.Service,Sauberkeit,Lage sehr gut mit Abstrichen bei der Verpflegung.
Bewertung lesen
Tolles Hotel in schöner Umgebung mit sehr freundlichem Personal. Wir waren zum 2. schon dort und würden wieder kommen! Das Essen ist sehr lecker und abwechslungsreich. In der Anlage sieht man aufgrund des angrenzenden Regenwalds viele Tiere (Affen, Waschbären, Leguane usw).
Bewertung lesen
Entspannung am Strand nach Rundreise, Nationalpark inclusive. Wir können alle Bewertungen ( mit Ausnahme der negativen von FH ) bestätigen. Das ganze Areal ist sehr weitläufig und für die Stände braucht es längeren Fussmarsch, den Shuttlebus oder man fährt mit dem Mietwagen , es sind Parkplätze am Blanca reserviert exklusiv für die Selvamar Bewohner. Bändchen und Park-ausweis zeigen dann wird durchgewunken. Vermutlich haben wir gar nicht alles gesehen! Wer es kompakt haben will und vom Zimmer in 5 min am Strand sein möchte ist hier sicher nicht zufrieden. Wir kommen wieder !
Bewertung lesen
Sehr, sehr große Hotelanlage, Zimmer liegen nicht am Strand, sondern recht weit entfernt von den Hotelfacilities. Ein sehr schöner, weißer Strand ( nur mit Auto erreichbar) sowie ein 2. an dem nachmittags die roten Aras kommen.
Bewertung lesen
Wir verbrachten zehn tage im punta leona und waren von der freundlichkeit und hilfsbereitschaft des gesamten personals begeistert. Besonders die rezeptionisten david und kristal nahmen sich zu jeder tages- und nachtzeit viel zeit für unsere anliegen. Das hotel ist eine weitläufige, von außen schwer zugängliche anlage, aus der man ohne shuttle bzw mietwagen schwer rauskommt. Die poollandschaften und restaurants sind sauber, aber etwas in die jahre gekommen. Das essen ist vielseitig und abwechslungsreich, aber ausschließlich lateinamerikanisch geprägt, was uns nicht störte. An den bars bekam man eine kleine gratis-auswahl an leckeren cocktail. Die bungalows wurden jeden tag feinsäuberlich gereinigt und lagen schön im grünen. Es gibt einiges an programm und aktivitäten auf dem gelände. Unser tipp ist der playa blanca, einer von zwei schönen, wenn auch sehr unterschiedlichen sandstränden.
Bewertung lesen
Wir waren in diesem Hotel nach einer Rundreise zum Baden und Erholen. Das ist uns sehr gut gelungen. Das Hotel war nicht mal zur Hälfte belegt, dadurch war alles sehr locker. Am Wochenende füllt sich das Hotel mit Einheimischen Familien und es kommt Leben in die Bude. Viele Kinder. Jubel & Trubel. Aber alles sehr angenehm und interessant. Weitläufige Anlage, im Prinzip wie ein kleines Dorf, aber alles gut zu Fuß erreichen. Außerdem gibt es 30 minütige Bus Shuttle die gut klappen. Haben wir aber fast nie benutzt. Wir hatten einen Selvamar Bungalow. Nicht mehr ganz die neuesten, aber alles sehr sauber und funktionell. Zimmer wurden jeden Tag gewischt. Sehr leise Klimaanlage die ohne Probleme die Nacht laufen konnte und nicht aufs (sehr bequeme) Bett pustete. Keine Riesenzimmer, aber für 10 Tage alles Ok. Die Bungalows liegen, wie die gesamte Anlage mitten im Grünen. Auch im Zimmer gutes Wlan. Die tolle Tierwelt im Hotel wurde ja schon mehrfach beschrieben. Das Hauptrestaurant liegt direkt gegenüber der Bungalows. Praktisch. Zur Rezeption, den Pools und der Playa Manta zu Fuß in 10 Minuten, wenn man langsam geht. Lediglich zur Playa Blanca empfiehlt sich der Bus, wenn man nicht gerade bei Ebbe von der Playa Manta über die Felsen zur Playa Blanca klettern kann oder will. An beiden Stränden zu wenig Liegen, so das man am Wochenende kaum eine bekommt. Außerdem haben von den vorhandenen Liegen einige ihre beste Zeit hinter sich. Da müssten mal einige neue her. Alles sehr sauber im Hotel. Auch die öffentlichen Toiletten. Alles immer Tipp Top. Auch am Wochenende bei Betrieb. Überall freundliches Personal. Mit Englisch kommt man gut zu Recht. Auch technische Probleme (Tür ließ sich nicht öffnen) wurden Ruck Zuck erledigt. Das Essen (AI) im Restaurant war Landestypisch, lecker, genug Auswahl und man hat immer genug gefunden. Und die Ananas in CR sind der Hammer. Wir haben auch zweimal das angegliederte Grill Restaurant besucht. Da gab es leckere Steaks. Zur Abendunterhaltung können wir nichts sagen da nie besucht. Leckere Cocktails an der Bar. Besonderen Dank an Jairo an der Rezeption. Er hat mir mit Telefonaten während der Thomas Cook Insolvenz sehr geholfen. An der Rezeption kann man Ausflüge buchen. Wir haben die Crokodile Man Tour und eine 2 stündige Quad Tour gebucht. Beides sehr gut. An der Rezeption kann man einen „ Guided Night Walk“ kostenlos Buchen. Im Stockdunklen durch den Wald. Toll. Festes Schuhwerk nicht vergessen. Wir waren mit dem öffentlichen Bus in Jaco. Geht Problemlos. Da kann man schon mal einen Nachmittag oder Abend verbringen. Shops, Restaurants, Bars, halt eine Touristen Stadt mit dem Flair einer Amerikanischen Surferstadt. Bezahlen in Costa Rica: Genug US Dollar mitnehmen und dort in Colones tauschen. Oder gleich in Dollar bezahlen. Euro wird man nur in Banken los. Costa Rica ist ein echtes Nichtraucher Land. Nichts für Kettenraucher. Wir haben in 3 Wochen nicht einen Raucher auf der Straße gesehen. Und keine herumliegenden Kippen. Vorbildlich. Auch die Mülltrennung wird dort sehr genau praktiziert. Überhaupt kann man noch sagen. UNBEDINGT eine Rundreise vor dem Badeurlaub machen. Das Land ist zu schön für nur Strandurlaub. Die Hotels unserer Rundreise (Höhepunkte Costa Rica): Wyndham Garden Escazu in San Jose, Evergreen Lodge in Tortuguero, Hotel Los Lagos in La Fortuna, Buena Vista Lodge in Rincon de la Vieja.
Bewertung lesen
Entäuschendes Strandhotel nach einer Rundreise. Zimmer sehr klein, dunkel und alt, somit wenig gepflegt. Essen im Hauptrestaurant wie in einer schlechteren Mensa. Ein Shuttle-Service funktioniert, aber dennoch aufwendige Wege zu zwei Stränden. Ansonsten weit ab von allem. Kein Surfangebot vor Ort. Programm des Hotels wird nicht wirklich durchgeführt.
Bewertung lesen
Eine sehr gepflegte und schöne Anlage. Aufgebaut wie ein kleines Dorf. Viel Natur und viele Tiere z.b. Aras, Kapuziner Äffchen, viele Echsen u.s.w. Weite Laufwege aber dafür gibt es Hotelshuttle. Wenn man aus der Anlage möchte sind es ca. 4 km bis an die Straße von dort aus könnte man mit dem Bus in die Städte fahren,haben wir nicht gemacht.
Bewertung lesen
Sehr schöne in die Natur gebaute Anlage, aber kein Luxus.Einfache Bungalows mit einen kleinen Spaziergang zum Meer.Essen und Getränke von guter Öualität.Service sehr zuvorkommend.
Bewertung lesen
Ein von unberührten Trocken- und Regenwald umschlossenes sehr weitläufiges Ferienressort, mit vielen Freizeitaktivitäten. Landes typisches 3 Sterne Niveau. Von Montag bis Donnerstag sehr ruhig, mit Natur pur. An den Wochenenden fast komplett ausgebucht. Für Alle geeignet die die tropische Natur von Costa Ricas Pazifikküste genießen wollen und keine Angst vor Tieren haben.
Bewertung lesen
Wir waren im Punta Leona nach einer einwöchigen Rundreise. Die Hotelanlage ist sehr schön und weitläufig. Die Bungalows sind von der Rezeption, den Pools und den Stränden einige Laufminuten entfernt. Tagsüber fährt ein Shuttlebus von den Bungalows zum Strand. Das Wlan funktionierte am Pool und der Rezepetion sehr gut, im Zimmer war der Empfang ausreichend.
Bewertung lesen
Die Anlage ist sehr weitläufig. Bei den Bungalows befindet sich auch das Hauptrestaurant mit einem kleinen Pool. Ca. 1 km entfernt ist dann der Strand mit 2 großen Pools, Poolbar, und Snack-Restaurant. Das Hotel liegt sehr schön in der Natur, wir haben etliche Tiere gesehen, rund ums Hauptrestaurant gibt es sehr viele Äffchen. Uns kam alles sehr gepflegt vor, alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Wir hatten dieses Hotel nach einen 8-tägigen Rundreise gebucht um zu relaxen, was uns dort zu 100% gelungen ist.
Bewertung lesen
XXL Hotel inmitten des Dschungels. Das Hotel hat 2 Strände und mehrere Pools. Da die Anlage sehr weitläufig ist fährt alle 30 min ein Shuttelbus. Ideal für Wanderungen und für die Beobachtung der Flora und Fauna.
Bewertung lesen
Ein super schönes Hotel mit einem Traumstrand(playa blanca) ! Auch der normale direkt am Strand ist wunderschön ! Das Essen ist leider nicht so toll, wenig Angebot am Abend bei all inklusive ! Zwei Tage hintereinander gab es den gleichen Fisch ! Frühstück ist gut, für jeden was dabei! Mittagessen hat man kein Buffet, sondern man bestellt aus einer Karte , finde ich super ! Nur nicht alles ist bei all inklusive dabei , oder es ändert sich anscheinend täglich... war sehr ärgerlich! Einen Tag war Reis dabei und den anderen Tag nicht! Im a la Restaurant muss man das Wasser mit Kohlensäure extra bezahlen, eine Frechheit ! Essen war aber hervorragend! Leider mussten wir über eine Stunde auf die Vorspeise warten! Allgemein kann man sagen Getränkeauswahl inklusive Cocktails ist gut, aber leider gibt es keine gescheite Karte , wo man sieht , was alles bei all inklusive dabei ist! Die Bungalows sind super ! Mitten im Dschungel ! Alles sehr gepflegt und sauber! Für ein paar Tage würde ich dies weiterempfehlen, aber keine ganze Woche oder auch länger !
Bewertung lesen
Aktuell laute Baustelle durch Renovierung das Hauptpools - dadurch auch keine Ruhe am Nebenpool, sonst schöne Anlage mit einigen Defiziten, Natur toll, Essen und Zimmer sehr dürftig, sehr weite Wege, Strände schön aber ohne Liegen
Bewertung lesen
Hallo, mein Mann und ich besuchten im April 2018 eine Freundin in Costa Rica, welche auch als Reiseleitung im Hotel tätig ist. Nachdem wir ein paar Tage an ihrem Leben bei ihr zu Hause teilhaben durften, verbrachten wir noch 10 Tage im Hotel Punta Leona. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und sehr gut vom Arbeitsstress in Deutschland erholt. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend und auch das Miteinander der verschiedensten Gäste war sehr harmonisch. Die grandiose Natur, die Tiere, das Meer, das Essen und auch das Spa - alles was das Herz begehrt. Ich konnte sehr gut abschalten, trotz Baustelle. Den Weg zu den Bungalows fand ich nicht schlimm. Wir gingen immer zu Fuß trotz Shuttle-Service. Vielen Dank an die Reiseleitung Christine für die tollen Ausflüge. Und großer Dank an das wirklich nette Personal. Wir kommen gerne mal wieder. (Übrigens der Direktflug mit Lufthansa war auch sehr angenehm.)
Bewertung lesen
Sehr weitläufige Anlage mit von reicher Vegetation umgebenen Bungalows. Sehr ruhig ! Der Weg zum Restauratnt führt an tropischen Pflanzen u. hohen Bäumen vorbei.
Bewertung lesen
Sehr schöne, ruhige und naturbelassene Anlage zum ausspannen nach einer Rundreise. Von Montag bis Freitag ruhige Anlage, am Wochenende kommen aber viele einheimische Urlauber (wie die Berliner an die Ostsee) Die kommen zum Strand mit Kind und Kegel, sind aber relativ entspannt nach dem Moto "Pura Vida". Wir sind Gäste in ihrem Land, bitte nicht vergessen! Ist auch mal interessant zwischen den Ticos am Strand zu liegen und das bunte Treiben zu beobachten.
Bewertung lesen
Sehr schönes All In Hotel in weitläufiger Anlage. Die Wege sind oft sehr weit. Tolle Pflanzen, Papageien überall. Die Anlage ist sehr gross, die einzelnen Wege dadurch sehr lang
Bewertung lesen
Punta Leona ist ein riesiges Gebiet mit verschiedenen Unterbringungsmöglichkeiten wie z.B. dem Hotel Arenas, dem Club Punta Leona oder den Selvamar-Bungalows. Letztere sind etwas teurer, dafür aber etwas großzügiger, geräumiger, ruhiger gelegen, auf einer Anhöhe mitten im Wald.
Bewertung lesen
Weit weg von der Außenwelt. Reiseleiter kommt erst nach 4 tagen... Ohne jegliche Informationen da zu lassen, haben dies nur über Freunde erfahren. Am Wochenende total überfüllt, ab 9 uhr keine liegen mehr. Als Alternative werden Klappstühle zum ausleihen Angeboten die man jeden Tag durch die riesige Anlage schleppen soll? Samstag und Sonntag kommen die Einheimischen mit Kühlboxen und belagern das ganze Hotel und den Strand. Deshalb liegen viele auf dem Boden und unter Bäumen und Hotelurlauber suchen vergeblich nach einem Platz. Außerdem ist es ein Nichtraucherhotel!
Bewertung lesen
Enttäuschend war dass der Schuttel-Service zum Main-Gate nur 3 mal am Tag fuhr und wenn man ihn zu einer anderen Zeit brauchte, 5 Dollar pro Person und Fahrt kostete. Das darf nicht sein wenn man darauf angewiesen ist, weil das Hotel so weit ab liegt. Zusätzlich schlechte Kommunikation was zeitliche Absprachen mit der Rezeption und Abholservice (Mietwagen-Firma oder Interbus-Linie) angeht.
Bewertung lesen
Wir waren jetzt nach 2007 und 2011 wieder im Punta Leona. Wir haben es nach unserer Rundreise als Abschluss zum Baden gewählt und die Dauer auch extra erst von Sonntag bis Freitag gewählt. Da wir auf Grund der vorherige Bewertungen die "vollen Wochenenden" vermeiden wollten. Nun die Schatten Seiten. In unseren ersten beiden Urlauben kamen auch am WE die Ticos ins Hotel aber was wir hier Sonntag nachmittag 14.00 Uhr bei unserer Ankunft vorfanden erinnerte uns an Cannstatter Wasen oder Oktoberfest, fehlte nur das Riesenrad. Der komplette Strand war von Ständen und Buden übersät. Pool und Liegen und Strand hat man vor Menschen nicht gesehen, und die Musik schallte aus verschiedenen Richtungen über die ganze Anlage. Das hier überhaupt noch Tiere sein sollte, meine Zweifel war sehr groß. Das neue dreigeschossige Hotel, das am Kreisverkehr gebaut wurde, sieht nicht nur fürchterlich aus, es hat die komplette große Wiese mit dem Baumbestand verdrängt. Hier ist am WE alles ausgebucht. Der Verkehr hat sehr zugenommen, es ist lange nicht mehr so beschaulich und ruhig wie vor ein paar Jahren. Die komplette Anlage umgibt ein riesiger Zaun. Nichts mehr mit über die Wiesen oder Pfade quer laufen um die Aras zu sehen, einen Nasenbär oder Leguan zu fotografieren. Kurz vor der Rezeption, Schlagbaum - Kontrolle ob man wirklich zur Anlage gehört und das jedesmal. Auch zwischen den Pools und Strand ist ein großer Zaun, wo nur eine Tür ein einer Stelle ist, um an den Strand zu kommen. Ebenso Kontrolle, wenn man zum Playa Blanca Strand fährt. Liegen gibt es vorn am Hotelstrand gar nicht mehr. Am Playa Blanca sind sie angekettet. Mehrere zusammen, man kann sie auch nicht losmachen um in die Sonne zu rücken, oder wie wir, wir brauchten 6 Liegen, für 6 Leute, das war nicht so einfach. Da es auch nicht sehr viele Liegen gibt. Tiere sind sehr viel weniger geworden,wundert mich aber bei dem Rummel nicht, das die die Flucht ergreifen, da der Wald immer weniger wird, die Menschen und Autos aber immer mehr. Die Aras sind noch zahlreich vertreten. Auch das große Netz über dem Speisesaal ist sehr gewöhnungsbedürftig. So sollen die Äffchen fern gehalten werden. Aber diese hatten schon irgendwo eine Lücke entdeckt und haben doch ab und zu eine Banane erwischt. Jetzt die Sonnen Seiten. von Montag bis Freitag war es angenehm im Hotel. Es waren zwar überraschend viele Gäste zur "beginnenden Regenzeit" im Hotel, aber wir haben immer eine freie Liege bekommen. Die Pools waren sauber und das Wasser hat überall Badewannentemperatur. Die Strände sind beide wunderschön, Playa Blanca natürlich traumhaft. Das Restaurant und der Service am Playa Blanca Strand war hervorragend. Ebenso die Cocktails. Die beiden Schildkröten habe wir nicht entdecken können. Die Zimmer im Bungalow waren sauber, ausreichend groß und die Klimaanlage hat gut und leise funktioniert. Es hat sich aber nichts seit 2007 verändert, z.B. Badrenovierung oder ähnliches. Das Essen im Restaurant war ok. Die Auswahl begrenzt, auch hätten wir uns mehr Obst gewünscht. Wir haben letztendlich immer was gefunden und geschmacklich war es ok. Der Service war sehr unterschiedlich, manchmal sehr gut, manchmal haben Sie uns total vergessen, sodaß wir Wein und Bier selber geholt haben und dann auch unser Geschirr gleich mit vorgenommen haben. Da wurde wohl vergessen unserem Tisch ein Kellner zuzuteilen. Das Restaurant am Pool hat nach wie vor eine gigantisch gute Pizza, wo die mittlere Größe bestimmt 25-30 cm Durchmesser hat. Der Service war hier sehr gut. Unser Fazit: Ich glaube nicht, das wir noch mal hier her kommen werden. Wer Ruhe und Entspannung sucht, nur in der Woche. Tiere sind so wenig geworden. Die Natur muss auch hier den Menschen weichen und das hat uns sehr traurig gemacht. Und der fürchterliche Zaun ist hier völlig fehl am Platz.
Bewertung lesen
Sehr schöne große, gepflegte Anlage, mit tollen Stränden, sehr gutem Essen, sehr freundlichem Personal, Top Zimmer...
Bewertung lesen
Wir haben Ende November eine wundervolle Woche im Hotel Punta Leona verbracht. Bereits der Check in war sehr freundlich, wir konnten bereits vormittags in unser Zimmer. Die Selvamar Bungalows sind im hinteren Teil der weitläufigen Anlage in der Nähe des Restaurants in Mitten von wunderschönen Dschungel Wald gelegen. Die Zimmer sind standardmäßig eingerichtet - wer hier Luxus erwartet ist definitiv falsch. Wer hingegen wundervolle und ruhige Natur, Äffchen beim Frühstück, Aras in der Anlage, ein schönes Schmetterlingshaus und zwei wundervolle naturbelassene Strände sowie einen eigenen Dschungel Trail sucht, ist in diesem einmaligen Hotel genau richtig. Das Buffet ist nicht üppig, aber ausreichend und lecker. Insbesondere das vielfältige Obstangebot beim Frühstück hat uns begeistert. Ein kostenloses a la carte Essen im Grillrestaurant (Vorreservierung im Restaurant) ist empfehlenswert. Das Buchen der Superior Zimmer lohnt sich, da man eine tolle neue Terrasse hat. Es gibt einen Supermarkt auf dem Gelände, wo man sich Wasserflaschen kaufen kann, welche gerne kostenlos aufgefüllt werden (Flaschen nicht im all inklusiv enthalten). Der Shuttle fährt halbstündig zum Playa Blanca, dem weniger frequentierten und traumhaften Strand. Dieser kann bei Ebbe auch problemlos zu Fuß über den Playa Mantas (Strand direkt am Hotel) erreicht werden. An beiden Stränden gibt es ein Strand- bzw. Poolrestaurant (all inkl.). Die Atmosphäre ist an beiden Stränden sehr gut; der Playa Blanca soll einer der schönsten und eindrucksvollsten Strände Costa Ricas an der Pazifikküste sein. Dort kann man Äffchen sowie hunderte Pelikane beobachten. Wir haben einen Ausflug auf eigene Faust zum Nationalpark Carara und Rio Tarcoles (Krokodil Fluss) gemacht (Shuttle 3 Mal täglich zum Main Gate, von da aus weiter mit dem öffentlichen Bus, fährt einmal pro Stunde, Haltestelle ist eine gelbe ausgewaschene Markierung auf dem Seitenstreifen). Die Fahrt mit dem Bus kostet 1 Dollar pro Person und Strecke. Weiterhin ist eine ATV (Quad) Tour ein toller Ausflug für Aktive! Diese haben wir gegenüber dem Main Gate gebucht; man fährt durch Flüsse und zu tollen Aussichten über den Pazifik und den Dschungel. Fazit: Ein Hotel der besonderen Art mit eindrucksvoller Natur. Auf Regen sollte man im Regenwald zu jeder Jahreszeit vorbereitet sein. Kein Luxus erwarten ,die Natur genießen und am Wochenende am Besten einen Ausflug machen, da viele Einheimische das Hotel und die Strände besuchen. Dies sollte aber kein Hindernis sein, das Hotel zu buchen, da alle sehr nett und freundlich sind! Wir können das Hotel nur weiterempfehlen!
Bewertung lesen
Gemütliches Hotel in mitten tropischen Regenwaldes mit sehr freundlichem Personal! Zimmer sind schon leicht in die Jahre gekommen, aber trotzdem ist es sehr gemütlich.
Bewertung lesen
schöne bungalows, sehr gepflegte gärten, sehr sauber, in üppiger natur, frühstück sehr gut, esen überhaupt, pool sehr schlecht und ungepflegt, schöner strand, transfer dorthin top sehr nettes personal, in der anlage befinden sich noch einige häuser von privat...
Bewertung lesen
Mein persönliches Highlight waren die zahlreichen Ara´s im Hotelgelände. Deren Brutverhalten wird im Hotelgelände von einer Naturschutzorganisation überwacht und geschützt.
Bewertung lesen
Die Anlage ist mitten in der Natur. Morgens beim Frühstück wird man von den Kapuziner Äffchen besucht. Es gibt zwei Strände. PLAYA MANTAS erinnert mit seinem Animationsprogramm an ein Club hotel auf Mallorca. PLAYA BLANCA ist ein naturschöner ruhiger Stand.
Bewertung lesen
Das Selvamar Superior-Zimmer und das Essen waren ok, auch das Personal war freundlich. Gut gefallen hat uns die morgendliche geführte Vogelbeobachtung. Überhaupt nicht gefallen hat uns jedoch der Weg zum Pool u. Strand entlang der stark befahrenen Hauptverkehrsstraße. Es fahren nicht nur Shuttlebusse und Lieferfahrzeuge, sondern auch Reisebusse und ständig PKWs + Motorräder + Quads. Die beiden Strände wären schön, aber die Liegensituation ist unmöglich. Am Playa Blanca Strand gibt es zwar 20 Liegen, aber diese sind bereits früh morgens sehr schnell belegt. Eine Miet-Liege (6 USD pro Tag) gibt es leider nur am Wochenende, wenn die Einheimischen da sind und der Strand total voll ist. Auch am Playa Mantas Strand gibt es nur am Wochenende Leihliegen, ansonsten überhaupt keine Liegen. Und die Liegen, die im angrenzenden Poolbereich in Reih und Glied stehen, kann man überhaupt nicht verrücken in Richtung mehr Sonne oder Schatten, da sie alle zusammen festgekettet sind!
Bewertung lesen
Das "Punta Leona" liegt in einem sehr großen Waldgebiet. Die Selvamar-Bungalows, bestehend aus einem Zimmer und Bad, sind umgeben von vielen Pflanzen und Bäumen. Inmitten der Anlage befindet sich auch das Hauptrestaurant, wo es ein täglich wechselndes gutes Buffet gibt, was auch ständig aufgefüllt wird. Der naturbelassene, etwas dunkelsandige, "Playa Mantas"befindet sich unweit der Rezeption, ebenso die schöne Poolanlage. Auch eine Snack-Bar ist in unmittelbarer Nähe. Dort gibt es u.a.leckere Pizzen, aber Vorsicht, nur die kleinste Größe bestellen! Zum wunderschönen weißsandigen" Playa Blanca "kann man mit dem Shuttlebus (oder bei Ebbe über die Felssteine laufen) fahren. Er fährt von 8-17 Uhr halbstündlich.Auch dort gibt es ein Snack-Restaurant, welches leckere, frisch zubereitete Gerichte anbietet. Am Strand gibt es ca.40 Liegen, wobei die im Schatten stehenden von den" Frühaufstehern "belegt werden. Es gibt auch die Möglichkeit,2 Liegen und 1 Sonnenschirm für ca. 8 $ p.Tag auszuleihen.Beim Hausservice kann man sich kostenlos kleine Klappstühle für die Zeit des Aufenthaltes holen. Sie sind aber ziemlich niedrig und somit nicht so bequem. In der weitläufigen Anlage gibt es auch ein neu gebautes Hotel. Zum Wochenende kommen die Tikos zu ihren Wochenendhäusern; dann ist reichlich Betrieb am Pool und am Strand. Einige Familien wohnen auch ständig in der Anlage. Es bietet sich dann an,am Sonnabend einen auf deutsch geführten Ausflug zu buchen. Für die deutschen Reiseunternehmen ist am Montag und Donnerstag Nachmittag Christine Ansprechpartnerin. Ihr Büro befindet sich gegenüber der Rezeption. Die netten Mitarbeiterinnen des Empfangs rufen auch gerne bei Christine an,falls es gewünscht wird. In der Anlage gibt es viele frei lebende Tiere (Affen, Waschbären, Nasenbären, Leguane, Aras, Tukane und....). Wir haben die Tage im" Punta Leona "sehr genossen!
Bewertung lesen
Toller Stand und eine große Auswahl an Tieren. Zum Relaxen nach einer erlebnisreichen Rundreise genau das RICHTIGE!
Bewertung lesen
Dies Hotel war das einzige auf unserer 4½ - wöchigen Rundreise, das wir zum 2.Mal gebucht hatten (für 9 Nächte) . Das erste Mal waren wir vor 7 Jahren im Rahmen einer Pauschalreise dort und hatten uns sehr wohl gefühlt.Seitdem hat sich viel verändert. Das Unangenehmste : Zwischen Hotel und Pool/Strand ist ein Riesen- Hotelkomplex entstanden, der so gar nicht in die Umgebung passt. Unzählige Zimmer, die sich nur am Wochenende füllen - wenn man dem Rummel aus dem Wege gehen will, kann man was außerhalb unternehmen (z.B. einen Besuch im nahe gelegenen NP Carara oder eine Fahrt auf dem Rio Tarcoles). Zudem ist der schönere Strand, die Playa Blanca, für die Gäste des neuen Hotels ausdrücklich gesperrt; dort kann man beim Schnorcheln noch immer 2 große Schildkröten beobachten und bei den Felsen auch viele Fische, und vielleicht ist es auch dort am Wochenende noch relativ ruhig. Das „Selvamar“ liegt noch immer in üppiger Natur mit seinen lauschigen Bungalows; einige davon wurden zu Superior Bungis umgebaut: Die Fenster wurden zu einer Glasfront bis zum Boden mit Schiebetür und Schiebefliegengitter umgebaut und eine ca. 180 cm tiefe Holzterrasse mit Holzgeländer und hübschen Holzmöbeln befindet sich jetzt davor. Diese Superiorbungis liegen alle im hinteren, ruhigen Teil der Anlage und sind den Aufpreis wirklich wert. Das AI-Restaurant Carabelas ist jetzt mit einem dichten Netz umspannt, sodass die Kapuzineräffchen sich nicht mehr wie ehemals stapelweise die Zuckertütchen klauen können; da sie aber jetzt außerhalb des Netzes hinter der Küche etwas weniger ungesund gefüttert werden, kommen sie trotzdem noch fast jeden Morgen und erfreuen die Gäste mit launigen Turnübungen auf Dächern und in den Netzen. Das Ara-Schutzprogramm wird weitergeführt, und es gibt jetzt noch wesentlich mehr Paare als vor 7 Jahren,die zwischen Schlaf- und Futterbäumen laut krakeelend hin und her ziehen („die Costa Ricanische Luftwaffe“: Zitat vom Guide beim kostenlosen frühmorgendlichen Birdwatching). Leider haben wir diesmal weder Wasch- oder Nasenbären gesehen, noch gar Schlangen oder ein Gürteltier wie beim letzten Mal - es sind wohl doch viele Tiere vor der Bau- und Rodungswut geflohen. Trotzdem hat uns der 9-tägige Aufenthalt wieder gut gefallen: Noch gibt es viel Natur zu sehen,und die macht das Hotel attraktiv. Das Essen fanden wir übrigens sehr lecker und abwechslungsreich: Viele Salate, Gemüse knackig gegart, Fleisch und Fisch zart auf den Punkt gegrillt und alles lecker gewürzt. Butterzartes Rinderfilet im 'AI',das hatten wir bisher noch nirgends! Auch im Strandrestaurant konnte man 'AI' essen, vor 7Jahren musste man hier noch extra zahlen. In der Hoffnung,dass nicht noch wesentlich mehr zugebaut wird,können wir dieses Hotel uneingeschränkt weiterempfehlen, es hat ein super Preis- Leistungs -Verhältnis!
Bewertung lesen
Das Hotel liegt sehr schön eingebettet im Regenwald und ist sehr weitläufig. Menschen mit Gehbehinderungen und Rauchern würde ich abraten. Der Shuttle, der auf dem Hotelgelände die Bungalowanlage Selvamar, die Rezeption, den Strand Playa Manta und den Strand Playa Blanca anfährt, fährt nur von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr. In Costa Rica ist das Rauchen generell verboten und eigentlich nur in den eigenen Häusern / Wohnungen erlaubt! Dieses war uns zuvor nicht bekannt! So war auch das Rauchen auf dem Hotelgelände nur an einer öffentlichen Straße, die durch die Anlage führt, an den beiden öffentlichen Stränden und einem Raucherbereich, welcher zwischen der Rezeption und den Pools lag, möglich. Vorteile Playa Manta: der Strand ist flacher und das Meer ruhiger - Nachteile: es sind weder Liegen noch Sonnenschirme incl. und die Animation ist sehr laut. Vorteil Playa Blanca: Es gibt ein paar ausgediente Liegen incl. aber auch keine Sonnenschirme. Von der Animation ist man weit entfernt. - Nachteile: Der Strand fällt schräg ab. Dort gibt es starke Unterströmungen, welche man nicht unterschätzen sollte. An beiden Stränden sind Badeschuhe empfehlenswert! Im Wasser gibt es Feuerquallen, die man nicht sieht aber spürt!
Bewertung lesen
Resortanlage mitten in einem Waldgebiet mit direktem Strandzugang, die allerdings mal einer Auffrischung benötigt. Die Zimmereinrichtung ist alt und abgestoßen, relativ neu ist der Fernseher. Die Pools stinken vor Chlor, der gesamte Außenbereich um das Entertainmentcenter ist eine wenig einladende Betonwüste, die Pools benötigen ebenfalls mal eine Sanierung und Überarbeitung. Das Essen ist relativ eintönig mit wenig Auswahl und hat Kantinenniveau. Der All Inklusiv Wein beim Essen ist völlig ungenießbar, das Bier wird aus großen Flaschen in Krüge gekippt und hat teilweise kaum noch Kohlensäure. Positiv ist die Lage und die angebotenen Touren Vogelbeobachtung, Besichtigung Schmetterlingshaus und die Nachtwanderung . die Sauberkeit ist mangelhaft, im Badezimmer lag bei Einzug ein dickes schwarzes Haar auf dem Waschbecken, es wurden dann zwar immer die Handtücher gewechselt, aber das Handwaschbecken gar nicht und auch das Zimmer oberflächlich gereinigt- der Schmutz lag unter dem Papierkorb. In der dusche befand sich in den Fliesenfugen Schwarzschimmel. Für kurze Aufenthalte geeinigt, wenn man keine Ansprüche stellt., maximal 2,5 Sterne !
Bewertung lesen
Wir buchten das Hotel als Abschluß unserer zweiwöchigen Rundreise mit AI. Durch einen Routenwechsel nächtigten wir während der Rundreise spontan für eine Nacht zusätzlich in diesem Hotel. Vorweg: AI war maßlos überteuert und das Geld nicht wert. Bei Frühstück ist das Preisverhältnis wesentlich besser. Das Hotel ist sehr groß, die Zimmer sind in viele verschiedene Kategorien aufgeteilt. Was aus katalogen nicht ersichtlich ist: Es gibt einen großen Standardzimmerbereich. Dazu gehört eine große Hotelanlage mit einem Sekundärwald. Man muss mit dem Auto oder dem Bus zum Strand fahren (4km), dass sollte einem klar sein. UND: Das Hotel vermietet und verkauft Häuser an Einheimische, die in der Anlage wohnen. Das ganze wird forciert, es gibt derzeit eine große Baustelle in der Anlage (aber kein Baulärm). Inklusive ist WiFi, welches in allen Zimmern gut funktoniert. ACHTUNG: Gerade am Wochenende sind vor allem Einheimische im Hotel, und die sind sehr laut und nutzen das Hotel zur Party.
Bewertung lesen
Das Hotel liegt mitten im Regenwald. Wir wurden morgens um 5:00 Uhr von Affen geweckt. Ein tolles Naturerlebnis mit landestypischer Verpflegung und spannender Anreise mit dem Wassertaxi.
Bewertung lesen
Sehr schöne Anlage, freundliches Personal, tolles Essen, schöner Strand. Die Einheimischen haben nicht gestört.Rauchen nur eingeschränkt möglich.
Bewertung lesen
Waren nach unserer Rundreise 9 Tage im Punta Leona. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt.Die Lage mitten im Wald ist toll.Natur pur. Der tägliche Spaziergang zum Strand war angenehm.Es fährt aber auch ein Shuttle zu den beiden Stränden.Man kann bei Ebbe bequem vom Naturstrand zum Playa Blanca am Strand lang laufen. Das Essen war gut.Zum Frühstück gab es reichlich Obst,zum Abend ein schönes Salatbuffet. Die Natur um die Anlage ist herrlich.Man kann wunderbar alle möglichen Tiere beobachten. Man hofft nur das nicht noch mehr gebaut wird.Sonst ist das Flair dahin.So wie es jetzt ist so ist es gut. Pura Vida !!!
Bewertung lesen
Das Hotel ist ein Teil einer großen Anlage, mittig eingebettet in die schöne Landschaft. Die Zimmer sind modern und schön eingerichtet, großes Bad. Die Gäste kamen aus vielen verschiedenen Ländern, da es vielfach als Badehotel im Anschluss einer Rundreise gebucht wird, aber auch viele Costa Ricaner sind vor allem an Wochenenden dort.
Bewertung lesen
Das Hotel besteht aus einem riesigen Areal mit 2 Strandabschnitten - und das ganze mitten im Dschungel. Wir waren schon das 2. Mal im Punta Leona, und wir waren wieder begeistert. Das Hotel ist zwar schon in die Jahre gekommen, man bemüht sich aber sehr, alles in Schuss zu halten. Unsere Klimaanlage war neu und modern. Wir hatten selten so gute Betten. Man sieht täglich tolle Tiere (Aras, Leguane, Pelikane, Affen, Nasenbären, Gürteltiere usw.). Wer hier Urlaub macht, braucht eigentlich keine Nationalparks besuchen, um die Tierwelt von Costa Rica kennenzulernen. Wenn man Ausflüge machen will, dann unbedingt an einem Wochenende, dann spart man sich den Ansturm von einheimischen Kurzurlaubern, die den Strand bevölkern.
Bewertung lesen
Wir haben uns in diesem Hotel sehr wohl gefühlt. Es ist eine Oase im Urwald. Alles sehr gepflegt und sauber. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Die Anlage ist weitläufig- aber ein Anruf an der Rezeption genügt und zu jeder Zeit kommt ein Shuttle - Service. Das Essen war abwechslungsreich und gut.Wir hatten AL. Lustig war das " Affentheater" beim Frühstück. Die Bungalows waren groß und komfortabel. Wir hatten NR: 815 und unsere Service-Kraft hat stets alles sehr sauber geputzt, war freundlich und bei der täglichen Dekoration des Zimmer hatte sie immer neue Ideen. Uns hat es sehr gut gefallen und wir haben uns nach einer eigenständigen Rundreise gut erholt.
Bewertung lesen
Die Hotelanlage ist sehr weitläufig, wunderschön mitten im Dschungel mit herrlichen Parkanlagen und einem traumhaften Strand.(Playa Blanca) Der Strand neben den Pools (Playa Manta) ist naturbelassen. Die CostaRicaner sind sehr freundlich und hilfsbereit. Für 3 Sterne ist die Sauberkeit erstaunlich gut. Das Buffetrestaurant Carabelas ist sehr schön gelegen (Frühstück mit Affen!) , hier sind allerdings die Speisen nicht so vielfältig wie im Strandrestaurant Playa Blanca oder im Leon Marino.(El Grill abends ist qualitativ sehr hochwertig, sehr lecker der Fisch Corvina und Lomito-Steak) Personal hier sehr freundlich. Empfehlenswert ist ein sehr schmackhafter Coco Loco/Pina Colada an einer der Bars!;)) Unter der Woche ist es sehr schön ruhig, nur am WE wird die Anlage mit Einheimischen gefüllt. Alternative zum Shuttlebus-Tipp: Golfcar mieten! Eine sehr gute Sache und macht Spaß! Ausflug zu den Hängebrücken sowie Seilbahn durch den Dschungel sehr empfehlenswert! Nach Jaco kann man auch selbst organisiert zum shoppen fahren.(Bus) Sehr süß ist der Nasenbär sowie die Waschbären zu beobachten! Schön gelegene Bungalows sowie Möglichkeiten zu Tennis, Minigolf, Wassersport etc. Wunderbar ist der Sonnenuntergang am Playa Blanca! Uns hat dieser Urlaub sehr sehr gut gefallen - muchas gracias!
Bewertung lesen
Nach einer anstrengenden Rundreise durch Nicaragua und Costa Rica wollten wir einen gemütlichen Beachurlaub verleben. Leider waren die Rahmenbedingungen in der Monsteranlage mit vielen Straßen und eine enge Bungalowanlage am entferntesten Ort im Komplex dafür nicht geeignet.Unser als hochwertiges Sup.-Zimmer verkaufte Bungalow hatte nicht einmal eine Terasse und die Klimaanlage ratterte so laut , dass sie nachts abgestellt werden musste. Der viel gepriesene Player Blanka Strand war so abgelegen , dass er nur mit den oft überfüllten Bus in dem die Ticos mit tropfnassen Badesachen mitfuhren, zu erreichen. Die wenigen Liegen waren schon früh vergeben, so dass nur der Platz im Sand übrig blieb. Am Wochenende wimmelte es nur so von Tico-Familien, die an den vielen Grillständen den Strand einnebelten. Ich bin schon viel in der Welt herumgekommen , aber solch ein rustikalen Strandurlaub habe ich noch nicht erlebt.
Bewertung lesen
Toller Urlaub für Naturliebhaber! Im Hotelgelände sind mehr Tiere zu sehen als in manchem Nationalpark. Preis- Leistungsverhältnis ist gut, das Gesamtpacket stimmt und wir haben uns richtig gut erholt. Check-Inn ist verbesserungswürdig. Schade, dass das wunderbare Stück Natur weiter bebaut wird.
Bewertung lesen
Es war ein schöner Urlaub! Wir sind fast nie mit dem Shuttelbus gefahren und haben dadurch sehr viel gesehen. Egal ob Flora oder Fauna! Das essen war im Dezember 2014 sehr gut!
Bewertung lesen
riesiges großflächiges Hotel nach amerikanischem Modell mit Timesharing,Apartementanlagen und Hotelbetrieb gleichzeitig
Bewertung lesen
Hotel ist für Ausflugsziele ok 14 Tage als Badeurlaub nicht geeignet Strand vor dem Hotel nicht benutzbar ein schöner Strand in Playa Blanca wird alle 30 Minuten vom Hotel angefahren,im Kühlschrank IST nur ein Wasserkrug bei AI,Mineralwasser in der Flasche muß extra bezahlt werden, Früchte sehr gut das Essen eher schwach ein wunderbarer Tropenwald mit wenig Tieren
Bewertung lesen
Die Anlage hatten wir als Anschluss an eine Rundreise gebucht. Wir hatten ein Bungalow in der Honduras-Reihe. Das Zimmer war zwar nicht allzu groß, aber ausreichend und immer sauber. Die Einrichtung ist etwas in die Jahre gekommen. Die Anlage an sich ist sehr groß und weitläufig. Das Speiserestaurant lag uns fast gegenüber. Frühstück und Abendessen in Buffetform. Es war zwar nie die Riesenauswahl, aber es hat immer super geschmeckt. Lustig zum Frühstück - die Affen. Es gibt eine Poolbar und ein Snackrestaurant. Wir hatten den Eindruck, die einzigen Deutschen zu sein und auch die einzigen, die All in hatten. Die Cocktails waren super, das Bier war kühl und lecker. Es gibt 2 Strände. Den Hausstrand direkt an der Anlage und den weißen Strand, der mit einem hoteleigenen Shuttle angefahren wird. Am Hotelstrand kann man zwar baden, es gibt aber keine Liegen. Der weiße Sandstrand ist wesentlich schöner, aber wie gesagt, umständlich zu erreichen. Ein Strandrestaurant gibt es dort aber auch. Am Wochenende kamen die einheimischen Tico's in Scharen in die Anlage, was aber keineswegs als störend empfunden wurde. Im Gegenteil - Abends wurde gesungen (Karaoke) und getanzt, was wir als Abwechslung angesehen haben. Der "Spuk" dauert aber meist nur von Freitag bis Sonntag Mittag. Tiere kann man reichlich sehen. Kein Wunder, die Hotelanlage liegt praktisch im Regenwald. Es gibt Affen, Nasenbären, Leguane, Papageien, diverse bunte Vögel (wir haben sogar Tucane gesehen), Krabben und und .... Im Hotelkomplex gibt es auch eine eigene Schmetterlingsfarm. Ist zu empfehlen, wir haben aber auf der Rundreise reichlich davon gesehen. Das Personal ist immer freundlich und super drauf. Pura Vida eben.
Bewertung lesen
In der Regenzeit ein super Reiseziel! Wenig andere Touristen und alles ist sehr entspannt. Die Anlage ist wirklich riesig und die Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen in der Anlage ist überwältigend! Für Naturfreunde höchst interessant. An den Wochenenden wie bereits mehrfach erwähnt wird es voll, da viele Einheimische in der Anlage ihre Ferienhäuser haben.Störte uns aber in keinster Weise, da wir an den Tagen Ausflüge gemacht hatten. Das Essen war absolut in Ordnung und jeder sollte etwas passendes für sich finden. An der Sauberkeit und Ausstattung der Zimmer gibt es nichts zu beanstanden.Alle Zimmer sind so wie Beschrieben.Kein Luxus,aber durchwegs gut. Das komplette Personal war durchwegs sehr freundlich, nett und engagiert. Ein Besonderes Lob möchte ich dem Reiseleiter Roy A. aussprechen.Aufgrund der wenigen anderen Touristen hatten wir das große Glück beinahe alle Ausflüge in einem sehr entspannten, fast privaten Umfeld zu unternehmen.Ein absolutes Highlight! Wir kommen sicherlich wieder!
Bewertung lesen
Gebucht als Anschlußaufenthalt nach einer Rundreise kann man hier auf diesem riesigen Areal des Hotels und dessen Umgebung eine Menge an Tieren beobachten,noch viel mehr kann man entdecken, wenn man auch Nachts und in der Dämmerung unterwegs ist. Wenn noch einmal dort, dann jedoch nicht an den Wochenenden oder gar während der Semana Santa, dann ist dort die Hölle los - eine Unmenge an Ticos ist dann mit ihren Autos in der Anlage unterwegs. Auch sollte man bedenken, daß dort eine neue Hotelanlage entsteht. Zwar mit eigenen Restaurants und Pool, wenn diese Gäste jedoch auch noch an den Strand kommen, könnte es recht eng werden. Für Tierbeobachtungen ein (noch!) sehr empfehlenswertes Hotel, wer weiß, wie lange noch...
Bewertung lesen
Wer über dieses Hotel meckert, sollte einfach daheim bleiben! Wir waren überaus zufrieden. Ein 3 Sterne Hotel mit solch einem guten Essen, haben wir bis jetzt nirgends gehabt. An den Wochenenden war das Hotel gefüllt von den Einheimischen, aber sie haben sich benommen und waren immer freundlich. Ganz anders haben wir es in Venezuela erlebt. Der Strand direkt am Hotel war in Ordnung, aber wer einen Traumstrand möchte sollte die paar Meter laufen oder mit der hoteleigenen Bahn zum Playa Blanca fahren. Dort gibt es eine sehr gute Strandbar mit jeglicher Verpflegung. An beiden Stränden gibt es zu wenige Liegen, aber wenn man nicht erst 11 uhr kommt, ist das auch kein Problem. An den Wochenenden wird es auch dort voll und man sollte spätestens 8 Uhr da sein, wenn man unbedingt eine Liege braucht. Das Fazit des Urlaubes ist, das wir das Hotel ohne bedenken weiter empfehlen können. Wer weiß wie lange, denn die Fertigstellung des anderen Hotels ist nicht mehr fern. Und dann könnte es sehr voll am Strand werden.
Bewertung lesen
Schönes Hotel nach Rundreise. Grösster Pluspunkt ist die Lage im Wald, für Natur- und Tierliebhaber super. Wer hier Animation und Bespassung sucht, ist definitiv falsch am Platz. Die beiden Strände sind wunderbar naturbelassen, dazu wunderbare Sonnenuntergänge. Zimmer und Verpflegung sind völlig in Ordnung, Personal sehr bemüht und immer freundlich. Das Hotel wird am Wochenende auch von den Einheimischen genutzt, welche sehr angenehme Zeitgenossen sind. Sie wissen wohl Ihre freie Zeit zu geniessen, ohne andere zu belästigen und auch nur den geringsten Müll zu hinterlassen. Zum Playa Blanca fährt regelmässig ein Kleinbus, bei Ebbe kann man hier schön schnorcheln. Das Strandrestaurant ist zu empfehlen, die Fischgerichte bestens. Alles zusammen ein sehr schönes Hotel nach einer Rundreise für Leute die die Natur lieben
Bewertung lesen
Wir haben durchaus schlimmeres erwartet nach dem Lesen so einiger Bewertugen hier im Portal. Das Essen in Buffetform war reichhaltig und gut zubereitet. Es wiederholte sich kaum. Einziges Manko: Käse fehlte zum Frühstück. Die á la carte Speisen am Playa Blanca und Playa Mantas waren hervorragend. Die Kellner waren allesamt sehr aufmerksam und haben trotz AI immer nachgefragt, ob man noch ein Dessert oder Kaffee o.ä.gerne hätte.Getränke gab es allerlei:Bier,Wein,frische Smoothies,Cocktails(große Auswahl),Cola,Sprite,Wasser,Säfte,... Was den Baulärm angeht,den haben wir kaum gehört. Der Bau befindet sich in der Endphase. Außerdem sind 2neue Bars fertig und können genutzt werden. Ob tatsächlich ein neues Hotel auf der Anlage gebaut wird,wissen wir nicht. Es sah eher aus,wie Eigentumswohnungen,da jedes Zimmer einen eigenen Stromzähler hatte. Die Nachtwanderung war so la la. Stickig,heiß und gesehen haben wir nur eine 10cm Schabe,1 Terantel,Ameisen und Skorpione. Leider kein Gütteltier o.ä.Die Strände sind super.Liegen sind angekettet (wahrsch.wg.der Flut)was aber nicht tragisch ist. Am Playa Mantas fehlen aber Liegen. Die Zimmer werden gründlich gereinigt.Handtücher wurden IMMER komplett gewechselt,ob man sie nun auf den Boden legte oder nicht. Hier könnte man mehr auf die Umwelt achten. Der Shuttleservice funktioniert gut. Von den Selvamar Bungalows zur Rezeption sind es etwa 5min. Zum Playa Blanca sollte man sich aber lieber fahren lassen. Telefonieren nach Dt. klappte nicht immer. Manchmal kam man durch,manchmal auch nicht. 15min täglich sind frei,was echt super ist,sofern man durchkommt :-) Einheimische kamen am WE,angestanden haben wir beim Frühstück trotzdem nicht. Es wurde voller,ja. Aber man war viell. auch etwas verwöhnt von der sonst so leeren Anlage. Es fanden am WE 2Hochzeiten im Hotel statt. die Strandbar am Blanca wurde toll geschmückt. Die Anlage hatte eine eigene kleine Kirche. Alles in Allem ein sehr schönes Hotel mit nettem Personal. Zimmer sind ein wenig klein,viell desh.nur 3,5 Sterne. Ansonsten war kein Unterschied zu 4 und 4,5 Sterne Hotels erkennbar. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und wären gerne länger geblieben. In diesem Sinne: PURA VIDA!!!
Bewertung lesen
Im September 2013 haben wir dieses Hotel gebucht, wir wollten, da wir schon 2 mal in Costa Rica waren und schon viel von diesem tollen Land gesehen haben, einfach nur entspannen. Zuvor haben wir eine interessante Panama- Rundreise gemacht. Dann die schlechten Bewertungen, wir wollten schon umbuchen, sind aber froh, das nicht getan zu haben. Für uns war es das Paradies, was Natur und Tiere betraf, wer mit offenen Augen und Ohren umher läuft, kommt voll auf seine Kosten. Natürlich gibt es diese Baustelle und wenn man wie ich gerne früh um 6 Uhr durch die Gegend streift , stören die Baugeräusche schon, die Jungs fangen früh an zu arbeiten. Im Bungalow und am Strand hört man aber davon nichts. Auch stören die vielen Autos der Einheimischen an den Wochenenden, die können aber auch keinen Schritt laufen! Da müßte man sich von Hotelseite etwas anderes einfallen lassen. Ansonsten haben meine Vorschreiber alles gesagt, eine riesige Anlage, die nicht an ein normales Hotel erinnert, kleine saubere Bungalows, super leckeres Essen, die Freundlichkeit des Personals sucht ihresgleichen, alles ist mit viel Laufen verbunden, aber man hat Urlaub und Bewegung schadet nicht. Die kaputten Liegen am Strand gibt es auch, aber wir sind zum Playa Blanca gewandert, konnte man gut am Strand entlang, aber nur bei Ebbe, dort gibt es genug Liegen, die sind alle angekettet. Kurz und gut, nicht abschrecken lassen von den negativen Bewertungen, man kann einen schönen Urlaub dort verbringen, alles sehr einfach gehalten, das Abendkleid und die Highheels kann man getrost zu Hause lassen.
Bewertung lesen
Das einzig negative war der sehr schlecht organisierte Transfer vom Flughafen zum Hotel am Ankunftstag. Wir wurden nach einem 15 stündigen Flugfür für ca. 3 Stunden in einem Restaurant nahe des Flughafens "geparkt" um dann endlich mit einem Kleinbus ins Hotel gebracht zu werden. Es ist eine tolle und gepflegte Anlage inmitten einer üppigen Botanik. An das Rauchverbot und dasTierfütterverbot auf dem gesamten Gelände sollte sich aus Respekt vor Natur und Tier jeder halten der sich in dieser schönen Umgebung aufhält. Tiere zu entdecken hat natürlich auch immer etwas mit Geduld und Ruhe zu tun. Die Angestellten sind immer freundlich und stets bemüht alle Wünsche zu erfüllen. Auch nachts fühlt man sich in der Anlage sicher weil die Securitys ständig aufpassen. Das Essen ist gut und in insgesamt 3 Restaurants für jeden Geschmack etwas dabei. Wir hatten einen Mietwagen würden uns allerdings nächstes Mal für eine Rundreise entscheiden da die Entfernungen doch nicht zu unterschätzen sind. Als Zahlungsmittel sind Dollarnoten empfehlenswert. Für den Rückflug sind pro Person 30$ Flughafengebühr zu zahlen. Gepäckstücke werden für den Rückflug ankribisch genau gewogen. Bei Übergepäck werden 16$ für jedes weitere Kilo berechnet. In eigener Sache: liebe Grüße an die "Red-Schnäbber". Es war schön mit Euch!
Bewertung lesen
Wir haben über Neckermann ein "hübsches Ferienresort umgeben von einem herrlichen Wald..." gebucht. Bekommen haben wir zwar ein sauberes Bungalowzimmer mit Terrasse, und die herrliche Parkanlage ist vorhanden - nur auf wenige Quadratmeter begrenzt. Ansonsten ist es ein Urlaub an der Bundesstraße, so viel Verkehr war in der PURA VIDA gepriesenen Anlage, umgeben von "umweltfreundlichen" SUVs, die jeden Fußweg, falls überhaupt vorhanden - zugeparkt haben. Die Wege zu den Restaurants, Pools, Bars sind weit und verkehrsreich. Den Strand Playa Blanka sollte man keinesfalls zu Fuß erreichen wollen. Es gibt in diesem Öködorf keinen Fußweg zum Strand und die Straße ist schmal. Wenn man nicht freiwillig zur Seite springt, hat mein ein Hupkonzert. Wer nicht selbst mit einem Riesenschlitten anreist, kann sich ein Golf Cart mieten. Das haben auch Kinder und Rentner gerne getan und probiert was so ein Ding alles leisten kann....
Bewertung lesen
Das Hotel befindet sich ca. 4,5 km von einer richtigen BundestraE entfernt in Mitten der Natur. Hier gibt es ein wunderschönes Schmetteringshaus, einen alten Majabaum mit brütenden Aras, 3 Pools, Arzt, Minigolfanlage, 2 Restaurants, 1 Bar bzw. die 2 ist einer der Baustellen. Aber fast fertig. 2 Stränden, Supermarkt, SPA, Fahrradverleih, Disco und mehr.
Bewertung lesen
Die Hotelanlage ist sehr schön und groß, es gibt viele Tiere (Aras, Tukane, Affen, Nasenbären). Auch die angebotenen Führungen sind empfehlenswert (Vogelbeobachtung, Nachtwanderung, Schmetterlingshaus). Wir haben bei der Nachtwanderung sogar Taranteln gesehen! Die Zimmer sind in Ordnung und vor allem immer sauber. Es gibt eine große Baustelle (neues Hotel), im Zimmer und am Strand bekommt man davon zum Glück nichts mit. In unmittelbarer Nähe ist es aber schon laut!! Das Essen war soweit ok, man hat sich immer was gefunden. Zu viel darf man aber nicht erwarten. Es gibt definitiv zu wenig Liegen. Am Wochenende kommen die Einheimischen und dann wird's richtig voll. Die Liegen am Pool sind angekettet, d.h. man kann dann auch nicht in den Schatten rutschen. Für den Strand (hier gibt es fast gar keine Liegen) unbedingt ein großes Handtuch mitnehmen. Man bekommt zwar eines vom Hotel, jedoch ist dies eher klein.
Bewertung lesen
Eine sehr schöne und weitläufige Anlage, mit einer traumhaften Tierwelt (besonders Vögel und Schmetterlinge sowie Affen). Der Bungalow war komfortabel eingerichtet. Eine Ablagefläche für Koffer fehlte allerdings! Ansonsten kann man sich in der Anlage selbst reichlich bewegen oder aber auch den Shuttle-Service nutzen, um an die beiden Strände, Rezeption oder zur Straße nach draußen zu gelangen. Allerdings sind am Wochenende die Einheimischen da, wo es an den Stränden und am Pool auch recht voll wird. Liegen am Pool reichen dann nicht (sind dort angekettet) und Liegen gab es insgesamt 12 teilweise defekte (für den gesamten Strandabschnitt!) am Strand Playa Mantas, die man nur mit Handtuch nutzen konnte. Es war so immer noch "gemütlicher" als sich in den Sand mit Steinen zu legen. Das Personal ist sehr freundlich. Essen in den Restaurants an den Stränden sehr gut, im Restaurant Carabelas in der letzten Woche leider nicht so toll. Verhungert sind wir aber nicht. Allerdings sind oft viele Tische bereits reserviert für Gruppen, die dort Seminare oder Schulungen abhalten. Dann kommt es auch zu Wartezeiten beim Einlass. Leider wird in der Anlage gebaut. Ein Hotelneubau war fast fertig, ein zweiter genau daneben war noch im Rohbau. Diese Baurabeiten konnte man bis zu den Bungalows hören, was mit Beginn der Arbeiten (ab 6Uhr) für Urlauber nicht unbedingt angenehm ist. Auch fragt man sich was passiert, wenn diese Hotels ebenfalls mit Urlaubern belegt sind, wo diese dann noch hinsollen! Die Strände werden nicht größer, die Liegen in der gesamten Poolanlage ebenfalls nicht mehr. Für uns bedeutet das, dass wir nicht wieder hinfahren werden! Eine solche Menschenmenge später kann dieses Ressourt mit der tollen Tier- und Vogelwelt mit Sicherheit nicht aufnehmen, aber dem Tourismus wegen, will man jetzt scheinbar viel und schnell Geld verdienen! Wer Ruhe sucht und den Urlaub genießen will, wird hier künftig leider fehl am Platz sein! Unverständlich für uns waren auch die Preise für die angebotenen Ausflüge durch den Reiseveranstalter. Wir haben aufgrund der hohen Kosten nur einen Ausflug gemacht und sind dann selbst mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln in die nächstgelegenen größeren Städte gefahren. Das waren zugleich echt tolle Erlebnisse mit den Einheimischen im Bus zufahren und die Fahrpreise waren absolut verträglich oder man kann schon sagen, billig!
Bewertung lesen
Es war ein schöner Urlaub, a b e r die Katalogbeschreibung war schon etwas irreführend! Es ist richtig, dass das Hotel umgeben von einem weiten unberührten Wald mit einer Vielzahl von frei lebenden Affen, Faultieren, Waschbären, Reptilien, vielen Vogelarten und Schmetterlingen ist. A b e r ! Es befinden sich auf dem Gelände viele Villen und Wochenendgrundstücke von Einheimischen und auch Touristen. Ebenso wird stetig weiter gebaut, ein Hotel ist bereits fast fertig (zwischen den Bungalows und dem Strand) und das 2. war im Rohbau! Wo die Gäste dann alle hin sollen, ist ein Rätsel. Die beiden Strandabschnitte sind am Wochenende immer sehr voll... Das Gelände ist sehr weitläufig und um es zu Verlassen gibt es einen Shuttleservice, der gegen Anmeldung den Transport zum 8 km entfernten Ausgang übernimmt. An der Straße kan man dann problemslos mit dem Bus die Gegend erkunden. Ausflüge werden sehr überteuert angeboten. Das Zimmer, wir hatten ein Superior-Zimmer " Selvamar", war stets sauber und ordentlich, von der Größe her ausreichend, aber die Koffer konnte man nur neben den Schreibtisch stellen oder auf die Kommode. Essen und Getränke waren in Ordnung. In der ersten Häflte unseres Urlaubes war es am Besten, dann war sicher Peronalwechsel in der Küche..., aber es war essbar und wir haben immer was gefunden. Das wir keinen Koriander mögen ist unsere Sache. Die Snackangebote am Strandrestaurant waren für unsere Begriffe viel zu üppig. Eine Pizza, angeblich normal, hatte mindestens die Größe einer Biertrommel! Eben für die Amerikaner angepasst. Die Cocktails waren leider immer sehr süß und aus dem "Kanister". Das Personal war in allen Bereich! super freundlich und nett. Leider sind am Strand sehr wenig Liegen und die, die es gibt, sind alle an mindestens irgendeiner Stelle kaputt gebrochen. Aber da die Strände in Costa Rica öffentlich sind, wird es da sicher auch keine Änderungen geben, es sie denn, man würde eine Art Ausleihservice anbieten... Von den Zimmern zur Rezeption und zu den beiden Stränden konnte man entweder laufen und die Natur genießen oder man nutze den Shuttle-Service. Das Schmetterlingshaus haben wir besucht und die angebotene Vogelwanderung mit gemacht. Ist schon sehr zu empfehlen. Zur Nachtwanderung gab es sehr unterschiedliche Meinungen, wir haben sie nicht gemacht! Beim Bueffetrestaurant war der Bau einer Bar in den letzten Zügen. Sicher eine Bereicherung! Alles in Allem war der Uralub wieder schön, aber wie lange man hier noch alles so genießen kann, ist fraglich!
Bewertung lesen
Hotel entspicht keineswegs den Beschreibungen aus dem Neckermann - Katalog, leider hat uns auch die hohe Weiterempfehlungsrate in die Irre geführt und uns in dieses "Hotel" gelockt... Nach der Beschreibung erwartet man ein kleines 3 Sterneplus-Bungalowdorf in Ruhiger Lage mit viel Natur, Ruhe und bunter Tierwelt. Das war vielleicht ein mal vor Jahren so, genau das Gegenteil haben wir vorgefunden! ! ! (Viele Großbaustellen+Baulärm, ungenießbares Essen usw.) Da kann auch die zugegebenermaßen tolle Tierwelt(freilaufende Äfflchen, Nasenbären, Leguane, Aras, Schmetterlinge usw. das schlechte Image des "Hotels" nicht mehr aufwerten.
Bewertung lesen
Punta Leona ist eine Siedlung, die aus freistehenden privaten Wohnhäusern, verschiedenen Apartmentanlagen, Ferienhäusern und Hotelzimmern in kleinen Bungalows besteht. Je nachdem wo man wohnt nennt sich die die Unterkunft Leonamar, Selvamar oder Club Punta Leona. Es gibt sogar eine kleine Kapelle und einen kleinen Supermarkt. Die Anlage wird gerade durch einen größeren Hotelkomplex weiter bebaut. Das wird das Gesicht des Resorts bestimmt verändern. Das riesige Areal liegt an der Playa Blanca und der Playa Mantas, zugleich grenzt es aber auch direkt an den Regenwald. Die schönen Gartenanlagen und Wege sind gepflegt. W-LAN und ein 15-minütiger Anruf in die Heimat sind inklusive. Wobei wir mit der Funktionalität des W-LAN im Zimmer nicht immer ganz zufrieden waren. Die Gästestruktur ändert sich sehr stark zum Wochenende hin. Während wir an Werktagen das Gefühl hatten, die ganze Anlage für uns alleine zu haben (fast schon beängstigend :-) ), wurde es zum Wochenende richtig voll. Der kurze Weg von San José lockt viele feierwütige Ticos und Familien mit kleinen Kindern ins Punta Leona. Wir waren mental nicht ganz darauf eingestellt, im Restaurant plötzlich auf einen Platz warten zu müssen, an der Beach Bar am Abend Disco-Mucke zu hören oder uns zwischen all den angereisten Autos durchquetschen zu müssen. Deutsche Urlauber gab es wenige. Dafür einige US-Amerikaner und spanischsprachige Touristen.
Bewertung lesen
Sehr interessante Anlage. Allerdings sehr sehr weitläufig. Das heißt, wenn man von den Bungalows an den Strand möchte, dann läuft man gut 10 Minuten und das bei 30 Grad C. Aber beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt. Man lebt mitten im Dschungel. Allerdings hat man kaum Möglichkeiten die Anlage zu verlassen. Alleine von der Rezeption zur Straße sind es 4 km. Was nicht so schön war, dass es kaum Ausflüge zu buchen gab. Nur wenn genug Teilnehmer (meistens mind. 4) zusammen kommen, dann ist es möglich etwas zu buchen. Da aber sehr wenige Deutsche da sind, was ja auch manchmal schön ist :-) , ist es aber eben nicht möglich Ausflüge oder Fahrten zu buchen.
Bewertung lesen
Die Anlage ist schön weitläufig und herrlich eingebettet in die Natur. Wir buchten die Selvamar-Bungalows mit Terrasse. Die Zimmer hatten eine ausreichende Größe und die nötige Einrichtung aber bitte keinen Luxus erwarten. Die komplette Anlage, sowie die Zimmer waren stets sehr sauber. Die ganze Hotelanlage verfügte über kostenlosen WiFi- Anschluß, wobei man an einigen Orten besseren Empfang hatte als an anderen. Am Strand z.B. konnten wir keine Internetverbindung herstellen. Täglich konnte man vom Zimmer aus (mit spezieller Vorwahl) 15 Minuten kostenlos telefonieren, egal wohin. Das AI- Angebot war gut und reichhaltig und man konnte es sogar an beiden Stränden nutzen. Wir lernten Gäste aller Nationalitäten kennen (Kanadier, Taiwaner, Deutsche sowie Einheimische) und aller Altersklassen. Sogar das Trinkwasser war genießbar und man musste sich keine Sorgen um Magen/Darm- Erkrankungen machen. Ich habe noch nirgens so viele Tiere beobachten können, wie hier. Dieses Hotel ist, was Flora und Fauna angeht, ein Garten Eden.
Bewertung lesen
Sehr schöne Anlage für Tierliebhaber. Man sieht in der Anlage so viele Tiere, dass mn keinen Nationalpark in der Nähe bereisen muß. Check in sehr zügig mit Hilfe von Frau Vetter. Wir konnten gleich nach Ankunft morgens um 11 Uhr sofort in die Zimmer. All Inn gleich nach einchecken. Àm Strand Playa Blanca gibt es ein Super schön gelegenes Restaurant mit Blick auf den Pazifik. Sehr schön dort ein zweites Frühstück mit Obst und leckeren Cappucino einzunehmen. alles im Preis enthalten. Dieser Luxus wurde in später bereisten 5 Sterne Hotels nicht geboten. Preis Leistung wirklich sehr, sehr gut. Wenn man die Preise in anderen Hotels in Costa Rica vergleicht. Ideal um Erholung mit Tier bzw. Vogelbeobachtung zu verbinden. Viele rote Aras zu beobachten. Das Hotel ist uneingeschränkt weiterzuempfehlen.
Bewertung lesen
Anlage ist traumhaft und weitläufig in die Natur eingebettet,- daher einige längere Wege möglich (Rezeption, Strand), aber Shuttle Service vorhanden. Für einen reinen Badeurlaub ist das Hotel zu schade. Nächste Hauptstraße ist 4 km entfernt,- Leihwagen lohnt sich daher auf jeden Fall, um die Gegend zu erkunden und nicht die teuren Ausflüge buchen zu müssen. Service und Personal absolut ok,- Speisen und Getränke ausreichend. Für Naturliebhaber ideal, da viele Tiere und Pflanzen direkt in der Anlage zu beobachten sind.
Bewertung lesen
Christine Vetter machte es bei uns nicht möglich, Ausflüge zu machen. es waren angeblich zu wenige Interessenten da. Leider haben wir uns zu spät mit anderen Urlaubern unterhalten, die auch an "zu wenig Interesse" ihre Ausflüge reduzieren mussten. Leider wird in der Anlage zuviel gebaut, aus dem mittleren Hotel wird bestimmt mal ein mittleres Dorf werden.
Bewertung lesen
Punta Leona ist eine weitläufige und groß angelegte Anlage, in der man viele Tiere Costa Ricas beobachten kann. Die Bungalows sind für zwei Personen gut eingerichtet. Wir hatten eins mit Terrasse. Es ist traumhaft wenn man abends vor dem Bungalow der Natur zulauschen kann, oder ein Pfeifchen rauchen kann, denn in Costa Rica herrscht seit einiger Zeit Rauchverbot welches man aber gut überlisten kann. An der Bar geht"s garnicht, dazu muß man zum Strand,der wenige Meter entfernt ist. Also kein Problem. Die deutsche Reiseleitung vor Ort ist super. Christine Vetter ist eine Deutsche, die fast alles möglich macht. Wir haben über Christine einen Tagestrip nach Managua gemacht. Mit Carlos, der aus Österreich stammt und ein wunderbarer Mensch ist. Christine hat mehrere Deutschsprachige Ausflüge im Angebot. Es ist zu empfelen US Dollar"s mitzunehmen. Viele liebe Grüße an Christine u. Corlos. Alles andere haben meine Vorgänger ja schon beschrieben. Falls noch Fragen gibt, bitte bei mir melden.
Bewertung lesen
Ein wunderbarer Urlaub mitten im Regenwald!!! Das war wirklich ein Erlebnis, ständig mußte man die Kamera bereit halten ,da es jeden Tag etwas zu sehen gab!! Alle möglichen Tiere ,einfach Klasse.Das Hotel liegt wirklich toll, aber Achtung Raucher !!!! Striktes Rauchverbot !!!!
Bewertung lesen
In der Anlage konnte man viele interessante Spaziergänge unternehmen. Es gab immer was zu sehen (Pflanzen und Tiere). Einziges Manko - die fehlenden Liegen an beiden Stränden. Ansonster super Urlaub.
Bewertung lesen
Für naturliebhaber nur zu empfehlen. es gibt ständig etwas neues zu sehen. tier-und pflanzenwelt einfach super. man fühlt sich wie in einem nationalpark-oder wie bei robinson crusoe! personal total freundlich. deutsche reiseleitung vermittel super ausflüge-wir waren teilweise nur die einzigen ausflugsgäste! zum strand blaya blanka muß man mit dem shuttle fahren, ist aber kein problem.
Bewertung lesen
Dass Costa Rica keine aussergewöhliche Küche hat ist bekannt und auch kein Grund, weshalb man in dieses Land reist. Allerdings ist das Essen in diesem Hotel eher bescheiden und nahezu traurig. Wenig Auswahl und teillweise auch nicht einzuordnen was man angeboten bekommt. All inclusive hatte ich gebucht und wurde gleich beim Einchecken darauf hingwiesen, was alles nicht all inclusive ist. Selbst einfache Dinge, wie ein Hot Dog gehören jedenfalls nicht dazu, Eiswürfel im Glas werden mit Leitungswasser aufgefüllt. Es gibt verschieden farbige Armbänder, deren Bedeutung sich nicht erschließt. Auch frisch gepresste Säfte sind zu bezahlen. Wenn man bedenkt, dass es soviel Obst in diesem Land gibt und es an Nutztiere vefüttert wird. Peinlich. Der Strand direkt vorm Hotel ist wenig einladend. Ein Großteil der Anlage ist ungepflegt und Baustellen sind ebenfalls vorhanden. In dieser Anlage ist man eher abgeschnitten vom Rest. Der Weg zum Eingang ist lang und selbst dort angekommen, kommt man nicht weiter. Man hat allerdings die Möglichkeit über das Hotel eine Taxifahrt one way für 35$ nach Jaco (12 km) zu buchen. Unterschiede gibt es bei den Zimmern. So ist ein Teil der Zimmer stark renovierungsbedürftig.