Bewertungen
Das Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann ist ein wunderschönes Hotel in einem ruhigen Villen-Viertel. Nur passt leider der Service überhaupt nicht zu dem Äußeren des Hotels! Leider haben wir dort eine große Enttäuschung erlebt. Es fing schon bei der Buchung an, als mein Mann telefonisch versucht hat zu buchen und die Dame am Empfang dann einfach für ein Privatgespräch das Telefonat unterbrochen hat, sodass mein Mann aufgelegt hat und bei Booking gebucht hat. Leider ging die Enttäuschung weiter als wir am besagten Tag eincheckten und uns gesagt wurde, dass es für uns keinen Platz im Restaurant gäbe. Wir wollten nur für eine Nacht dort übernachten und dann auch das schöne Hotel genießen, indem wir zu Abend essen. Man schlug uns also vor in der Bar zu essen. Das wollten wir nicht und die Dame an der Anmeldung sprach mit dem Restaurant-Leiter, welcher uns dann unfreundlich mitteilte, dass kein Platz mehr frei wäre. Darauf sagten wir, dass das kein guter Service für ein 5 Sterne-Hotel wäre. Der Restaurant-Leiter beschwerte sich, wie wir mit ihm sprachen. Auf Anfragen wie sein Name wäre, schmiss er uns sein Namensschild entgegen und sagte „das ist für die Beschwerde“… Daraufhin entschuldigte sich die Dame von Einchecken und schlug uns weiterhin vor in der Bar zu essen. Leider hätten wir dann aber auch nicht die normale Karte, sondern nur Curry-Wurst und Cheeseburger und ca. 3 andere gleichwertige Gerichte. Das war für uns keine Option, also checkten wir letztendlich wieder aus und checkten spontan in einem anderen 5-Sterne Hotel ein, wo man uns um 20:45Uhr freundlich empfing und uns tatsächlich neben einem Zimmer auch noch ein einen Platz im Restaurant anbieten konnte. Für so ein wunderschönes Hotel ist es leider eine absolute Katastrophe, wenn das Personal so unqualifiziert die Kundschaft vergrault.
Bewertung lesen
Das Beste Hotel in Berlin! Ruhig, im Herzen von Grunewald stilvoll ruhig als Oase der Stadt gelegen. Höchstes Niveau in allen Bereichen, keine Masse aber Klasse!!
Bewertung lesen
Schon bei Ankunft tolle Erfahrung man machte mir die Autotür auf .Man wurde ins Haus bekleidet da stand ich sprachlos wie schön. Wir hatten eine super nette Dame beim einchecken.Man bekleidet uns ins das Zimmer und uhi was ein Zimmer riesen Bett super sauber alles und das Bad mit Fussbodenheizung und Badewanne die sehr rutschig war .Richtig super alles .Toller Pool ,2 kleine Saunen. Unser Abendessen einfach genial . Der Service alle super nett. An der Bar 2 Cocktails die wir nicht kannten getrunken super lecker . Das Frühstück war mal was anderes es gab alles Wurst,Käse,Marmelade,Eispeise Sekt Brötchen usw und wieder super nettes Personal . Dieses Hotel ist was ganz besonderes.
Bewertung lesen
Hotel leicht in die Jahre gekommen . Sehr freundliche Mitarbeiter und sehr gutes Frühstück . Ideale Lage für Besuch der Hauptstadt
Bewertung lesen
Sehr schönes Hotel mit individuell gestalteten Zimmern. Der kleine Fitnessraum und der Saunabereich sowie der Pool sind sehr gut zum Entspannen geeignet.
Bewertung lesen
Im ruhigen Wilmersdorf gelegenes sehr exklusives Hotel. Auch wir als Berliner wollten es mal ausprobieren. Und es lohnt sich. Ab und zu gibt es Kleinigkeiten, die Erneuert werden müssten. Im Großen und Ganzen ist aber alles ok. Das Personal im Hotelbereich ist extrem freundlich und hilfsbereit. Im Restaurant hat man manchmal den Eindruck, dass eine führende Hand fehlt. Das Frühstück war gut. In der Sauna gab es zu wenig Ruheplätze.
Bewertung lesen
Ich war für drei Tage im Schlosshotel und war erstmal überrrascht dass ich in ein Nebenhaus geführt wurde in dem mit Absperrband der Flur abgehängt wurde. Der Boden dort war aufgeweicht und der Teppich alles andere als ansehnlich. In den drei Tagen ist damit auch nichts passiert ausser das Warnhütchen und Holzteile zum stolpern und noch mehr Absperrband aufgerollt wurde. Das Zimmer war ruhig gelegen. Abends um 22 Uhr zurückgekommen, wollte ich den Fernseher anmachen. Das stellte sich aber als so kompliziert heraus das ich versucht habe jemanden an der Rezeption zu erreichen. Nach 2 Minuten durchklingeln ging jemand ran mit: Jo! Ähm, ja! Sprachlos! Ich wurde in die Veranstaltungsabteilung weitergeleitet weil an der Rezeption keiner ran ging. Er schickt jemand. 15 Minuten später(!) kam immer noch keiner also habe ich den Portier vor der Tür gefragt ob er mit helfen könne. Klar! Der Receiver war übrigens mit Packband am Fernseher drunter festgeklebt-in einem kleinen 3 Sterne Hotel wäre das okay,aber bei dem Übernachtungspreis. Geht gar nicht! Am nächsten Morgen im Wellnessbereich war der Whirlpool nicht voll. Nach dem zweiten Tag fragte ich mal an der Rezeption nach und die Antwort: is defekt-sorry, könnte man auch mal an den Pool dranschreiben!! Ich war nicht die Einzige die ihn benutzen wollte. Wegen dem Schwimmbad&Pool hatte ich das Hotel nämlich gebucht! Als ich auf dem Weg der Abreise war wurde im Flur morgens ab 8 Uhr anscheinend irgendwas gemacht jedenfalls stand der ganze Flur unter einer weissen Rauchwolke und den Koffer musste ich über Kabel, Absperrband und Handwerker hiefen. An der Rezeption hat mir leider keiner geholfen-auch wenn ich sichtbar hochschwanger bin! Beim Check out kein: wie hat es Ihnen gefallen-es war enttäuschend!
Bewertung lesen
Wir hatten einen schönen Aufenthalt hier. Wir waren im Januar dort, damit das Hotel nicht überfüllt war. Das Frühstück war großartig, ebenso wie der Swimmingpool.
Bewertung lesen
Das Hotel liegt in einer ruhigen Wohngegend im Grunewald und ist sehr edel und sehr luxuriös. Der Service ist wirklich erstklassig. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet. Minibarinhalt inklusive.
Bewertung lesen
Sehr schönes Anwesen mitten im ruhigen Grunewald. Allerdings sind die Zimmer schon ziemlich in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr modernen Anforderungen. Das Frühstück war eine Katastrophe, alle Teller leer und das Personal überfordert und daher entsprechend unfreundlich.
Bewertung lesen
Top superior Hotel mit dem gewissen Etwas. Sehr speziell eingerichtet, eher etwas für den gut zahlenden Kunden. Gut gelegen für für Messebesucher, eher schlechter zu erreichen das Stadtzentrum
Bewertung lesen
Unruhige Zeiten im Schlosshotel im Grunewald – wieder einmal. Sage und schreibe siebenmal wechselte in den letzten zwanzig Jahren das ehemalige Pannwitzsche Palais den Betreiber und wurde 2014 pünktlich zum 100. Geburtstag vom Berliner Modemacher Patrick Hellmann übernommen. Nach vielversprechendem Beginn (Ritz-Carlton, Regent) über respektable Platzhalter (Dorint) erreichten Haus, Service und Auslastung mit der spanischen Alma Group den absoluten Tiefpunkt. Nun steht ein bekannter Designername noch lange nicht automatisch für gute Hotelleistungen (auch wenn Armani und Versace es vorgemacht haben), doch zunächst einmal ist es erfreulich, dass endlich wieder in das schöne Anwesen investiert wird. Und nicht zu knapp: Alle Zimmer werden nach und nach vollständig neu eingerichtet, und auch vor den öffentlichen Bereichen wie Lobby und Rezeption wurde nicht halt gemacht; Patrick Hellmann selbst zeichnet als Innenarchitekt dafür verantwortlich. Ob aber gold- und silberfarbene Tapeten oder Zimmer mit Namen wie New York, Bohème oder Dragon Suite zum altehrwürdigen Ambiente des Hauses passen, entscheiden letztendlich die Gäste (und auch der Denkmalschutz). Ganz am Anfang hieß es noch, nichts würde verändert, nur aufgehübscht. Tja. Offensichtlich ist aber auf jeden Fall, dass mit dem neuen Hausherrn ein Wechsel vollzogen wurde, den das Hotel längst noch nicht überstanden hat. Legt man das Ohr an den Mund von Gast und Personal, hört man mehr als nur den einen oder anderen Misston; die neue Leitung hätte alte Stammgäste und langjährige Mitarbeiter durch einen allzu abrupten Kurswechsel vor den Kopf gestoßen. Personal wird abgebaut, die Fluktuation ist groß und die Unzufriedenheit der Belegschaft ebenso. Kein gutes Zeichen, dass wir bei einem zweitägigen Aufenthalt bereits einen so erhellenden Blick hinter die Kulissen erhielten. Auch Karl Lagerfeld, der das Haus Anfang der neunziger Jahre mitgestaltete und lebenslanges Wohnrecht in der nach ihm benannten Suite genießt, wurde schon seit Jahren nicht mehr gesehen. „PHC - Patrick Hellmann Collection“ prangt jetzt als Logo wirklich überall im Hause (und macht noch aus einer profanen Wattestäbchenbox ein kleines Kunstwerk) – ein wenig Tiefstapelei wäre vielleicht nicht verkehrt. Unter vielen alteingesessenen Berlinern firmiert das Haus übrigens immer noch unter seinem allerersten Namen – Schlosshotel Gerhus.
Bewertung lesen
Direkt im Grünen und nicht weit weg von der City West von Berlin, dem Kurfürstendamm. Das gemütliche Hotel besticht durch gutem Service und gemütlichen Zimmer die luxuriös ausgestattet sind.
Bewertung lesen
Exklusives Hotel in Villengegend, ruhig gelegen. schöne Gartenanlage angenehme Atmosphäre bequeme Betten
Bewertung lesen
Schön gelegenes Hotel mit vielen toölen Eigenschaften. Die Führung lässt zu wünschen übrig. Zimmer unterschiedlicher Qualität.
Bewertung lesen
Das Schlosshotel ist immer noch eins der schönsten Hotels in Berlin. Leider müsste es mal generalüberholt werden. Vor allem der Spa Bereich, aber auch die Zimmer. Das Personal ist sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Dennoch gibt es selten eine so schöne Kaminbar, sowie einen tollen Garten mitten in der Stadt.
Bewertung lesen
Das kleinste und exklusivste unter den Berliner 5 Sterne Superior Hotels mit nur knapp 60 Zimmern. Das Hotel wurde von Karl Lagerfeld umgestaltet und gehört nach Besitzerwechsel nun zur "Patrick Hellmann Collection". WLAN im gesamten Hotel kostenfrei.
Bewertung lesen
Das "DeLux Zimmer" stellt sich als muffige "Dachkammer" dar. Die kleinen Dachfenster sind kaum in der Lage für ausreichende Belüftung zu sorgen. Der freundliche Concierge, der uns das Zimmer zeigte, nahm die Kritik an der schlechten Raumluft gleichmütig, mit dem Hinweis, es rieche doch schön nach Raumspray, entgegen. Der Wunsch ggf. ein anders Zimmer zu bekommen, wurde mit der Aussage, das Hotel sei gut gebucht, beantwortet. (Das Hotel ist fast leer) Das Hotel haben wir u.a. wegen des im Internet gut bewerteten Restaurants ausgesucht. Dies war allerdings für eine Hochzeitsgesellschaft mit 20 Gästen ausgebucht. Bei der Buchung wurde nicht darauf hingewiesen, dass das Restaurant nicht zur Verfügung steht. Die Küche verweigerte auf Anfrage ein über die Barkarte hinausgehendes Angebot. Halbherzige, liebedienerische Beteuerungen des Servicepersonals, alles versucht zu haben, den Küchenchef zu überreden, vermochten diese Defizit nicht auszugleichen.Die Vorspeise, Tatar und Cesar Salat, waren guter Durchschnitt. Das dann aus der Barkarte gewählte Wiener Schnitzel als Hauptgang kam nebst Bratkartoffeln Ton in Ton, braungebacken aus der Fritteuse. Ich habe selten in Berlin so schlecht und teuer gegessen. Der Abendservice lies die Abendessenszeit verstreichen und klingelte dann gegen 21,00 Uhr. Dafür kam morgens bis 12.30 auch kein Zimmerservice, so dass erfreulicher weise das "Don´t desturb" Schild nicht benötigt wird. Weder der Service noch die Qualität der Speisen zum Frühstück entspricht einem 5 Sterne Hotel. Der Lachs war schwitzig, der Käse und Schinken offensichtlich schon stunden/tagelang auf den Platten. Wasser, Orangensaft, Sekt muss man sich selber holen und die Sektflaschen, die Trost spenden sollte, musste ich selbst öffnen. Der Pool ist groß und entspricht dem charmanten Luxus der 70er Jahre. Die einzige Sauna weist die Patina einiger Jahrzehnte auf.
Bewertung lesen
Ein Hotel Das ich mit ruhigem Gewissen aufs wärmste weiter empfehlen kann. Es ist unweit weg Vom Ku'Damm und trotzdem sehr ruhig und Im grünen. Bester Service immer mit einem Lächeln. Als wäre man Zu Hause mit Freunden...
Bewertung lesen
Wie immer sehr schönes Ambiente und bester Service. Die Gatronomie ist Ausgezeichnet. Auch im 3. Jahr sehr gute Erfahrungen
Bewertung lesen
Nach fast siebenstündiger Anfahrt aus dem Westen Deutschlands hatten wir schon gehofft, dass der Stress mit Ankunft im Hotel ein Ende haben würde. Was wir dann allerdings erlebt haben, hat unsere Erwartungen übertroffen. In Berlin gibt es viele Hotels mit fünf Sternen, doch wer nicht zwingend in der Innenstadt unterkommen will und zudem etwas Besonderes sucht, ist im "Schlosshotel im Grundewald" (SchHG) bestens aufgehoben. Und dies vor allem deswegen, weil der Service seinesgleichen sucht. Sicher, es gibt Schlosshotels, die wirklich welche sind (das Schlosshotel im Grunewald ist eher ein Palais, wenn auch ein gewaltiges); auch gibt es Hotels, die zwar auch schon in die Jahre gekommen sind, aber im Detail noch etwas pfiffiger ausgestattet sein mögen. Doch was man in einem solchen Fünf-Sterne-Hotel eben hat oder nicht hat, ist der Service, von dem man im SchHG vollständig begeistert sein muss. Wenn die Aussage: "Es gibt keine zweite Chance für einen ersten schlechten Eindruck!" stimmt, dann macht man im SchHG alles richtig. So war es dann auch der wunderbare Empfangschef/Concierge am Freitag/Samstag, der zu den besten gehört, die wir jemals erlebt haben, der uns die Anstregungen der Anreise vergessen ließ. Abends hat dann auch noch der Barchef (in einer Hotelbar übrigens, die sich zB hinter der Elefanten-Bar im Aachener Quellenhof nicht zu verstecken braucht) alles richtig gemacht, so dass uns lediglich die Müdigkeit gegen 1.30 Uhr in's Bett getrieben hatte. Einfach großartig! Unser Zimmer selbst war charmant eingerichtet, unter dem Dach über Eck gelegen und mit (fast) allem ausgestattet, was man in dieser Kategorie erwarten darf. Aber das Beste war: Wir konnten bei geöffnetem Fenster schlafen! Von der Gästestruktur des Hauses haben wir nicht wirklich viel mitbekommen. Wir nehmen aber an, dass es sich - wie überall in solchen Häusern - um eher vermögende Gäste zT internationaler Herkunft handeln dürfte.
Bewertung lesen
Das "Schlosshotel Grunewald" gehört zu den besten "Top-5" Luxushotels in Berlin. Sehr geschmackvolle, holzgetäfelte Restaurants und Lounges. Perfekt eingerichte Zimmer und Bäder. Sehr hilfsbereites und kompetentes Personal. Vorzügliches Frühstücksbüffet. Einzigartige, ruhige Lage in einer Villengegend.
Bewertung lesen
Wenn man etwas ganz besonderes möchte ist das Schlosshotel sehr zu empfehlen. Ausgesprochen freundliches Personal- natürlich und nicht "aufgesetzt". alle Wünsche werden erfüllt, das Essen großartig.
Bewertung lesen
Oase der Ruhe in einer sonst eher lauten Stadt. Sehr freundlicher, vorausdenkender Service, hervorragendes Restaurant Vivaldi, schöner Park. Aber eine Bitte an die Hotelleitung: Flatscreens mit Analog Tv - das geht gar nicht. Schade, denn der Aufwand wäre gering, und die Gäste sicher noch zufriedener.
Bewertung lesen
Die Optik des Hotels ist sehr schön, auch die allgemeinen Räume bestechen durch Eleganz und Stil. Das Frühstück war sparsam bestückt, teilweise jedoch mit Erlesendem. Leider war das Frühstücksbuffet, welches im Wintergarten aufgebaut war von der Wärme in Mitleidenschaft gezogen. Das heißt, der Käse glänzte, die Wurst wellte sich..
Bewertung lesen
Nach den vorherigen miesen Bewertungen, die meiner Meinung nach völlig ungerechtfertigt sind, muss ich einfach für dieses Traum-Hotel eine Lanze brechen. Wir hatten einen super Aufenthalt im Schlosshotel und kennen in Berlin nun schon das Kempinski Bristol, das Kempinski Adlon, das Ritz-Carlton und das Hotel de Rome - unser neues Lieblingshotel, für das wir im Februar 2009 schon wieder gebucht haben ist nun das Schlosshotel im Grunewald. Es ist eine Oase der Ruhe! Die Qualität dort erstklassig, die Einrichtung harmonisch, der Service war durchgängig gut und nett. Das Frühstück war eines der besten, die ich jemals hatte (nur zu vergleichn mit z.B. Hotel Arts in Barcelona oder Hotel de Rome in Berlin oder Breidenbacher Hof in Düsseldorf). Alles, was man sich wünscht in bester Qualität, geniessen können Sie es im ruhigen Wintergarten. Wenn etwas fehlt oder zur Neige geht, wird es wieder nachgelegt... DAS ist Service: wer will schon ein Buffet, bei dem sich die Balken biegen? Ich sage nur: Klasse statt Masse! Definitiv ist das Hotel eine Reise wert, die Lage im Grunewald ist ein Traum, absolute Ruhe, wir haben so fantastisch geschlafen wie noch in keinem Hotel (als Gegensatz dazu sind die Hotel in der Berliner Innenstadt tierisch laut...). Wir kommen gerne wieder!
Bewertung lesen
Alte Villa, zwischenzeitlich von Karl Lagerfeld gestaltet. Familiäre Atmossphäre.
Bewertung lesen
Das Schlosshotel im Grunewald ist ein 5.5 Sterne Haus und ist eigentlich keinen davon wert. Die Empfang war mit uns zwei Gästen schon bei der Anreise überfordert und es war nicht möglich unser Gepäck auf unser Zimmer bringen zulassen. Der Welcomedrink an der Bar war ein Rosé Campagner nur leider mit wenig oder ehr keiner Kohlensäure, der freundliche Herr von der Bar meinte das wäre normal (was ich nicht glaube ). Das Zimmer war von einer schönen und seidenmatten Staubschicht bedeckt, was vielleicht von den lautstarken Bauarbeiten im Haus kam. Sonst sind die Zimmer gut ausgestattet mit nicht all zuaktueller Technik, zumal die Zimmer sehr ab gewohnt sind. Der schöne Pool und Freizeitbereich war leider nur auf den ersten Blick ein schöner Anblick, da Haare im Pool schwamen und es auch nicht gerade sauber war. Das Frühstück war die größte Enttäuschung, das Personal war unfreundlich, überheblich, zickig und langsam. Der Kaffee war nach 20 min. noch lange nicht in Sicht und als er da war war er auch kalt. Die Auswahl beim Essen war der Witz des Jahres, es gab keinen Scheibenkäse und Kräuterquark, Sachen die eigentlich in soeinem Haus selbstverständlich sein sollten. Dafür ungekühltes und total angetrocknetes Sushi, die Brötchen und das Brot waren hart, die Auswahl beim Müsli war ehr bescheiden. Das Hoteltelefon im Restaurante klingelte ständig und die Hintergrundmusik war nicht angebracht, man kam sich vor wie auf dem Bahnhof. Die dreckigen Teller ließen sich wunderbar neben uns stappeln, da sich keiner der Mitarbeiter zuständig fühlte diese vielleicht mitzunehmen. Unserem Wunsch bei dem schönen Wetter auf der Terrasse zufrühstücken wurde von einer sehr unfreundlichen und lauten jungen Dame in Privatsachen kurz und knapp mit "...nein das machen wir nicht..." beantwortet. Also musste man sich wohl oder übel mit einem lilafarbenden Restaurante anfreunden ( was nicht leicht war ). Auf dieses Hotel kann man gerne verzichten.
Bewertung lesen
An sich ein sehr schönes Hotel
Bewertung lesen
Wir hatten eine Executive Suite gebucht, zugeteilt wurde uns ein Doppelzimmer. Nach Reklamation upgrade auf eine sogenannte Luxury Suite. Total veraltet, technisch in fehlerhaftem Zustand. Keine persönliche Ausstattung(Obstkorn, Blumen)Fußbodenheizung und andere Dinge defekt
Bewertung lesen