Bewertungen
Wir hatten 3 tolle Tage im Hotel. Perfekter dezenter Service, ein super Pool und ein aussergewöhnliches Frühstück. Das Hotel kann man nur weiterempfehlen.
Bewertung lesen
Ein wunderbar großzügiges, geschmackvolles Hotel mit tollem Ambiente und original Kunstwerken sowie Restaurant der Spitzengastronomie ausgestattet.
Bewertung lesen
Dolce Vita auf Capri. Sehr edles und geschmackvolles Design. Großzügige Zimmer und Bäder, tolles SPA. Fantastisches Restaurant mit Sterneküche. Wunderbares Frühstück
Bewertung lesen
Schon alleine die Begrüssung an der Fähre von "Bruno" war super. Danach wurden wir mit dem Hotelauto durch die engen Strassen zum Hotel gefahren. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet, aber trotzdem nicht zu modern. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen und auch der Service ist dem Hotel absolut entsprechend. Italiensiche herzlichkeit pur! Ein Abendessen im Restaurant L'Olivo ist ein must! Luca und eine Crew vom Service bzw Andrea & Salvatore zelebrieren höchste Essenskunst und es bleiben keine Wünsche offen! Am Mittag unbedingt den Beachclub besuchen! Schöne Liegen und eine fantastisches Restaurant "Il Riccio" zum Mittagessen! In der Nähe des Hotels hat es einige schöne locale Shops mit typischen italienischen Souveniers.
Bewertung lesen
Ein Hotel der Superlative, vom Empfang am Hafen nach Ankunft der Fähre, über Concierge Roberto, Chef Restaurant Luca, Chefkoch Salvatore des Restaurant Il Ricchio. Alles perfekt!!
Bewertung lesen
Wir waren im Hotelrestaurant L`Olivo, welches mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet ist, zum Abendessen. Das 9-Gänge-Dinner wurde bereits nach dem dritten Gang durch den Zigarettenrauch einer benachbarten "Lady" unterbrochen und auch nachdem wir uns umgesetzt haben, wurde weiterhin geraucht, Für ein Gourmetrestaurant ein absolutes no-go, so dass wir unser Menü nach 4 Gängen beendet haben, jedoch 5 Gänge (Mindestumsatz 300 EUR) zahlen mussten und selbstverständlich nicht wieder kommen werden.
Bewertung lesen
Im Zauber von Capri Den Morgen begann ich mit dem Sprung in das angenehm temperierte Wassers des Schwimmbeckens. Die Bergrücken, die über das Hotel ragten, badeten noch in dem sanften Neben, der langsam sein Gewand hochzog um den Sonnenstrahlen Platz zu machen. Kurz danach erblickte ich den Monte Solaro, der noch frei von den Touristentrubel, im der Stille des Morgens schlummerte. Der Gärtner grüßte mich freundlich, sichtbar überrascht über mein frühes Erwachen. Das Wasser schmeckte süßlich und berührte mild meine Haut. Es war ein Vergnügen, in dem tiefen Becken getragen zu werden. Ich schmunzelte über mein gestriges Erlebnis, als ich beim Tauchen unwillentlich ein Kind erschreckte, was neugierig durch die Fenster in das Becken reinschaute. Das Hotel hatte perfekte Lage als Ausgangpunkt für meine Wanderungen, direkt an die Piazza von Anacapri, am Fußweg zu der Villa San Michele. Obwohl hunderte von Touristen das Hotel vorbeizogen, im Hotel herrschte eine angenehme Ruhe und Intimität. Und wenn ich noch ein größeres Bedürfnis nach Ruhe und Freiräume verspürte, fuhr ich in den vierten Stock, wo eine große Garthenterasse angelegt wurde. Nach dem Baden, noch umgehüllt in hoteleigenen warmen und kuscheligen Bademantel, freute ich mich über das Frühstück. Das Buffet war viel kleiner im Vergleich zu All-Inclusive Angeboten eines 4-Sternen Hotels, dafür aber frisch, stillvoll vorbereitet und vollkommen ausreichend. Der Kaffee war ein Zauber! Es war der beste Kaffee den ich je getrunken hatte, was dazu führte, dass mein Frühstück sich in die Länge zog. Madam Calais verzauberte die Genusszeit mit ihrer Stimme, die Kellner waren freundlich und aufmerksam. Es gab leider ein Beigeschmack: einige von Gästen, die in Hausschuhen oder ungepflegter Kleidung sich zum Tisch setzten. Der Gast ist zwar der König, aber auch diese können manchmal die Grenze des Sittlichen nicht erkennen. Mein Tag war mit Wanderungen, kulturellen Ereignisse ausgefüllt, desto wichtiger war die Gemütlichkeit des Zimmers, ein bequemes Bett in der Nacht und die Sauberkeit des Bades. Die Zimmer sind sehr stilvoll eingerichtet. Noch genussvoller war das Abendessen von der hervorragenden Küche. Was mich besonders freute waren echte Kunststücke, die den Flur, Bar, Treppen, Restaurant schmückten. Frische Trauben, immer aktuelle Zeitschrift waren nur noch die nette Zugabe zu der aller Bequemlichkeit, was das Hotel bietet. Auf das Spaprogramm habe ich aus finanziellen gründen verzichten müssen, ich bin jedoch überzeugt, dass die Qualität der Behandlungen dem Niveau des Hauses gleicht. Die auf Capri gemachten Photos liegen vor mir. Es lädt mich dazu ein wieder den Salz auf den Lippen zu schmecken, die Meeresluft zu riechen, das beruhigende Plätschern des Wassers zu hören, die leichte Windbrise auf meiner Haut zu spüren und den unvergesslichen Geschmack des Frühstückskaffe noch mal zu genießen. Und wenn sie mit einer geliebten Person ins Capri Palace ankommen, wird es ein unvergessliches Erlebnis.
Bewertung lesen
Im Zauber von Capri Den Morgen begann ich mit dem Sprung in das angenehm temperierte Wassers des Schwimmbeckens. Die Bergrücken, die über das Hotel ragten, badeten noch in dem sanften Neben, der langsam sein Gewand hochzog um den Sonnenstrahlen Platz zu machen. Kurz danach erblickte ich den Monte Solaro, der noch frei von den Touristentrubel, im der Stille des Morgens schlummerte. Der Gärtner grüßte mich freundlich, sichtbar überrascht über mein frühes Erwachen. Das Wasser schmeckte süßlich und berührte mild meine Haut. Es war ein Vergnügen, in dem tiefen Becken getragen zu werden. Ich schmunzelte über mein gestriges Erlebnis, als ich beim Tauchen unwillentlich ein Kind erschreckte, was neugierig durch die Fenster in das Becken reinschaute. Das Hotel hatte perfekte Lage als Ausgangpunkt für meine Wanderungen, direkt an die Piazza von Anacapri, am Fußweg zu der Villa San Michele. Obwohl hunderte von Touristen das Hotel vorbeizogen, im Hotel herrschte eine angenehme Ruhe und Intimität. Und wenn ich noch ein größeres Bedürfnis nach Ruhe und Freiräume verspürte, fuhr ich in den vierten Stock, wo eine große Garthenterasse angelegt wurde. Nach dem Baden, noch umgehüllt in hoteleigenen warmen und kuscheligen Bademantel, freute ich mich über das Frühstück. Das Buffet war viel kleiner im Vergleich zu All-Inclusive Angeboten eines 4-Sternen Hotels, dafür aber frisch, stillvoll vorbereitet und vollkommen ausreichend. Der Kaffee war ein Zauber! Es war der beste Kaffee den ich je getrunken hatte, was dazu führte, dass mein Frühstück sich in die Länge zog. Madam Calais verzauberte die Genusszeit mit ihrer Stimme, die Kellner waren freundlich und aufmerksam. Es gab leider ein Beigeschmack: einige von Gästen, die in Hausschuhen oder ungepflegter Kleidung sich zum Tisch setzten. Der Gast ist zwar der König, aber auch diese können manchmal die Grenze des Sittlichen nicht erkennen. Mein Tag war mit Wanderungen, kulturellen Ereignisse ausgefüllt, desto wichtiger war die Gemütlichkeit des Zimmers, ein bequemes Bett in der Nacht und die Sauberkeit des Bades. Die Zimmer sind sehr stilvoll eingerichtet. Noch genussvoller war das Abendessen von der hervorragenden Küche. Was mich besonders freute waren echte Kunststücke, die den Flur, Bar, Treppen, Restaurant schmückten. Frische Trauben, immer aktuelle Zeitschrift waren nur noch die nette Zugabe zu der aller Bequemlichkeit, was das Hotel bietet. Auf das Spaprogramm habe ich aus finanziellen gründen verzichten müssen, ich bin jedoch überzeugt, dass die Qualität der Behandlungen dem Niveau des Hauses gleicht. Die auf Capri gemachten Photos liegen vor mir. Es lädt mich dazu ein wieder den Salz auf den Lippen zu schmecken, die Meeresluft zu riechen, das beruhigende Plätschern des Wassers zu hören, die leichte Windbrise auf meiner Haut zu spüren und den unvergesslichen Geschmack des Frühstückskaffe noch mal zu genießen. Und wenn sie mit einer geliebten Person ins Capri Palace ankommen, wird es ein unvergessliches Erlebnis.
Bewertung lesen
Wir haben Ende Juli 2006 unsere Honeymoon im 5*deluxe Capri Palce verbracht. Auch wenn wir uns sehr schwer taten für drei Nächte ca. 2200€ zu zahlen!, aber es sollte ja etwas besonderes werden...Das Hotel liegt auf Anacapri, etwas abseits des Tourismus und hat ca. 80 Zimmer. Es sah auf der Website schon super schön aus, und auch in Natura ein Traum- vom Design/Interior sehr mondän und stilvoll, alles in hellen Beige, Sandtönen gehalten, tolle ausgefallenen Blumen, schöne moderne Kunst - alles toll beleuchtet, nicht unterkühlt, Rundbögen tolle Materialien - einfach etwas besonderes. Bei vielen anderen Hotels auf Capri wo ich mir zuvor die Website angesehen hatte gefiel mir oft das Interior nicht. Entweder verkitscht oder spissig oder altbacken, diese Hotel ließ mein Designer Herz jedoch höher schlagen. Das Hotel selbst unterscheidet bei den Zimmern zwischen Classic, Deluxe garden Side, Deluxe with pool, Junior Suite, Art Suite und diversen Themen Suiten (Zimmer dann pro Nacht 3000€ inkl. Fühstück!). Wir hatten ein Deluxe Garden Side Zimmer, die zweitgünstigste Variante mit 770€ die Nacht zu zweit :) (wenn man über die Website bucht kostet das Zimmer sogar 820€!), allerdings inkl. HP, und das Essen war ein Traum - ein Deutscher Koch (Oliver Glowig) mit Michelin Stern, dazu später noch etwas mehr.
Bewertung lesen
Romantisch. es gibt nichts schöneres. der ausblick und die nähe zur axel munthe villa, einfach unbeschreiblich.
Bewertung lesen