Casas del Lomo
Ort: Chejilipes
Bewertungen
Die Finca liegt wunderschön auf einer Avocado&Mangofarm, welche wir für die Zeit des Aufenthaltes komplett für uns alleine hatten. Die Finca war sehr sauber und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet.
Bewertung lesen
Die Unterkunft hat uns sehr gut gefallen. Sie war sehr geräumig, hatte einen großen Flur mit Sitzgelegenheiten und tollem Ausblick auf die Berglandschaft. Sowie eine tolle Terasse mit Sitz- und Liegemöglichkeiten und Grill. An Ausstattung war alles vorhanden was wir benötigten. Zwar gab es einen Parkplatz zur Unterkunft jedoch ist die Unterkunft nur über eine einspurige Straße und steile Auffahrt zu erreichen. Da es keine Hausnummer zu der Unterkunft gibt muss man bei der Anfahrt nach einem Zettel in der Einfahrt Ausschau halten (wir haben es auf Anhieb gefunden). Es gab freies WLAN welches bei uns sehr gut funktioniert hat.
Bewertung lesen
Ruhig gelegenes Landhaus am Rand einer Avocadoplantage, freundliche, hilfsbereite Gastgeber, leider hat die Insel ein Süßwasserproblem, was unseren Urlaub allerdings nicht beeinträchtigt hat
Bewertung lesen
es handelt sich hierbei um kein Hotel, sondern um ein ganz einfaches Häuschen, zu welchem man über eine teils rechte enge und kurvige Straße in das abgelegene Dorf "Chejelipe" gelangt. Abgesehen von den vier Häusern "Casa del Lomo" haben wir keine weiteren Urlaubsunterkünfte gesehen. Unser Haus (Nr. 1) war in sehr sauberem Zustand, allerdings recht einfach eingerichtet. Die Küche war voll ausgestattet, Gasherd, Kühlschrank mit großem Gefrierfach, jedoch kein Backofen und auch keine Mikrowelle. Dafür war eine Waschmaschine vorhanden. Das Badezimmer war mit einer Badewanne ausgestattet, für 8 Nächte 2 Badehandtücher und 2 kleine Handtücher. Kein Föhn. Von dem großen Eingangsbereich kam man in einen Wohnraum, welcher allerdings keine Fenster hatte, jedoch 2 weitere Schlafplätze bot. Vom Wohnraum ging es in das Schlafzimmer, welches einfach ausgestattet war, jedoch Matratzen, Kissen, Zudecken in sehr gutem Zustand. Der einzige Nachteil war, dass kein Fenster nach draußen ging, sondern nur über den Eingangsbereich gelüftet werden konnte. Vor dem Haus ist eine wunderschöne Terrasse mit Tisch und zwei bequemen Stühlen (keine Liegestühle) mit wunderschönem Blick in den Canyon und auf einen Stausee. Das Haus befand sich inmitten von Einheimischen, welche sehr offen und freundlich auf uns Touristen reagierten. Serviceleistungen (Reinigung während des Aufenthalts, frische Handtücher, Bettwäsche etc.) gab es keine. Im Wohnraum war ein Radio vorhanden, ein Fernsehgerät fehlte. Ein Telefon war nicht vorhanden, jedoch unsere D1 und D2-Mobiltelefons funktionierten überwiegend sehr gut.
Bewertung lesen
Von Hotel kann man hier nicht sprechen... es handelt sich bei den Casas del Lomo um (nach Angabe des Reiseprospekts insgesamt 4) Ferienhäuschen/Fincas. Jede Finca liegt für sich auf einem eigenen Grundstück. Absolut ruhige und fast schon einsame Lage. Wir waren im Casa del Lomo Nr. 5 untergebracht, welches mitten in einem Obstgarten (Mangos, Feigen, Orangen, Wein,...) liegt. Im Erdgeschoss befinden sich Lager- und Wirtschaftsräume des Obstbauern. Im Obergeschoss, das durch eine Außentreppe und eine Terasse zu erreichen ist, liegt die Ferienwohnung. Das gesamte Grundstück sowie das Haus sind sehr gepflegt und in einem guten Zustand. Tagsüber waren meist ein paar Arbeiter mit der Mango-Ernte beschäftigt. Das hat nicht gestört, im Gegenteil war es dadurch etwas weniger einsam. Über die anderen Häuser kann ich nichts sagen, da sie nicht zu sehen waren. Kinder unter 12 Jahren werden laut Prospekt nicht zugelassen.
Bewertung lesen