Hotel Casa Torre Socorro
Ort: Los Realejos
Bewertungen
Wir haben im Haus Washingtonia gewohnt (auf Anfrage buchbar). Das Haus ist gemütlich eingerichtet und hat eine große Terrasse mit tollem Blick aufs Meer, ringsherum wachsen Palmen und Avocado. Das Hausverwalter-Ehepaar ist sehr freundlich, sprechen nur spanisch. Bitte beachten. Die Auffahrt zur Finca ist sehr steil.
Bewertung lesen
Das "Hotel" besteht aus mehreren, an einem sehr steilen Hang gelegenen, Häusern im kanarischen Stil. Wir hatten das Haus "Canarias" mit zwei Schlafzimmern.
Bewertung lesen
Die Ferienhäuser liegen wunderbar ruhig und gut voneinander entfernt an einem Hügel über dem Meer. Es ist alles da unds ehr sauber; Induktionsherd, Mikrowelle, Backofen, Waschmaschine, Bügeleisen-und Brett - sogar ein Pürierstab. Uns wurde aus eigener Gärtnerei die herrlichsten Orangen und Bananen zur Verfügung gestellt. Mein Freund ist 1,80 und das Bett ist etwas kurz. Außerdem hat sein Rücken nach 14 Nächten etwas gelitten. Aber es ist trotzdem wunderbar bei Meeresrauschen einzuschlafen. Der Ausblick ist traumhaft und alles ist gut erreichbar. Mietwagen ist zu empfehlen, obwohl das Busnetz sehr gut zu sein scheint. Das Wetter war uns gut gesonnen. Jeden Tag Frühstück in der Sonne und selbst abends haben wir oft auf der Terasse gesessen.
Bewertung lesen
Wir haben als Familie das Haus Canaria bewohnt, es hat 2 Schlafzimmer und 2 Bäder. Die Ausstattung ist ok und sauber. Die Betten hätten bequemer sein können, als Schwergewicht bekommt man wahrscheinlich ziemliche Probleme. Die Duschen sind etwas klapprig, aber das Wasser war Trinkwasser und richtig schön warm. Kurz zum Trinkwasser: Wir waren es von den Kanaren gewohnt, zum Kochen und Trinken die großen Kanister im Supermarkt zu kaufen, aber das war hier absolut unnötig! Das Leitungswasser ist prima! Die Küche ist etwas muffig, hat aber einen modernen Kühlschrank inkl. Eisschrank und einen Induktionsherd + Backofen. Sehr lobenswert sind die bereitgestellten Obstteller - wir hatten Bananen, Clementinen und Avocados satt! Im Haus Canaria gibt es auch ein großes Wohn/Esszimmer, aber wir haben so gut wie immer auf der tollen, geschützten Terrasse gesessen - der Blick aufs Meer war absolut grandios! Die Temperaturen waren im April ca bei 20 °C, bei Sonne auch wärmer. Es gibt im Wohnzimmer einen Fernseher mit einigen ausgewählten deutschen Sendern, aber kein Wlan. Der Handyempfang ist gut.
Bewertung lesen
Wir bewerten hier das Ferienhaus Washingtonia. Sehr schön, an oberster Stelle gelegenes Ferienhaus der Anlage mit vier Häusern. Ein Auto ist schwingend nötig, es sei den man will nur am Socorro-Strand baden. Wobei der wieder „Aufstieg“ zum Haus sehr anstrengend und schweißtreibend ist. Den teilweisen störendem Verkehrslärm können wir nicht bestätigen. Höchstens das Rauschen des Meeres ist zu hören, aber das will man ja im Urlaub. Zum Relaxen und ausspannen fanden wir das Haus ideal.
Bewertung lesen
Die Anlage besteht aus 5 Häusern, wovon 4 gebucht werden können, die alle verschiedene Namen haben, wir hatten das Haus Kanaria. Teilweise handelt es sich um Häuser, die aus 2 Wohneinheiten bestehen. Die gesamte Anlage ist schön gepflegt und mit Bananen und Apfelsinenbäumen bepflanzt. Zu den Häusern, die in verschiedenen Höhenlagen liegen, führt eine steile Asphaltstrasse. Die Temperaturen sind im Norden immer etwas kühler, im Februar hatten wir aber immer rd. 20 Grad. Teilweise hat man je nach Lage erst ab dem frühen Nachmittag Sonne, je nach Lage des Hauses.
Bewertung lesen
Die Finca besteht aus 5 Häusern, von denen 4 vermietet werden: Washingtonia, Kentia, Datilera, Kanaria. Wir wohnten im Haus Kentia, das ideal für 2 Personen ist. Auf dem steilen Gelände werden Bananen, Orangen, diverse andere Früchte, sowie Gemüse auf kleinen Terrassen angebaut. Der Zustand der Häuser ist allgemein sehr gut und sauber, aber landestypisch gibt es z. B. keine normale Heizung und Isolierung. Da es Anfang Januar recht kühles Wetter gab, lag die Zimmertemperatur ungeheizt zwischen 16 und 18 Grad. Ein kleiner Ölradiator ermöglichte immerhin eine Temperatur von knapp 20 Grad. Auch eine Klimaanlage ist nicht vorhanden, aber das dürfte selbst im Sommer wegen der guten Lüftungsmöglichkeit und der Meeresbrise unnötig sein. Einziger Mangel war ein defekter Klappladen am Wohnzimmerfenster, so daß immer ein drittel des Fensters verdeckt und das Wohnzimmer etwas dunkel blieb. Da wir tagsüber meist unterwegs waren, konnten wir mit diesem Mangel leben.
Bewertung lesen
Eine tolle Anlage mit vier Häusern. Schön gelegen. Ein Mietwagen ist auf jeden Fall erforderlich, da die Häuser sich zwischen zwei Ortschaften befinden. Der Ausblick vom mittleren Haus Kentia über den Atlantik ist toll, die Häuser sehr gepflegt und liebevoll eingerichtet, auch in der Küche ist an alles gedacht. Leider hört man aber immer irgendwie das Rauschen des Verkehrs auf der 150 m weiter unterhalb gelegenen Hauptverkehrsstraße. Aber das kann man irgendwann ignorieren, denn das Meer rauscht mindestens genau so laut. Wir haben das später nicht mehr als störend empfunden. Der Erholungswert ist auf jeden Fall 100 % gegeben, die Finca zudem ein guter Ausgangspunkt auch für Ausflüge in den Nationalpark und die diversen Gebirge. Einziges Minus bleibt die viel befahrene Straße, die auch das Abbiegen auf das Grundstück nicht einfach macht.
Bewertung lesen