Hostel Anker
Ort: Oslo
Bewertungen
Ein typisches Hostel mit Mehrbettzimmern als auch Einzelzimmern. Das gebuchte Einzelzimmer war ein Schlafsaal mit sechs Betten zur Alleinbenutzung. Groß, aber ungemütlich. Bettwäsche und Handtücher sind nicht im Preis inbegriffen und kosten extra. Es gibt auch keine tägliche Zimmerreinigung. Parkhaus nebenan, kostet allerdings extra. Das Preis-Leistungsverhältnis empfand ich als eher schlecht. Für das gleiche Geld bekommt man auch ein gutes Mittelklassehotel mit mehr Service.
Bewertung lesen
Ein sauberes Hostel in der Nähe des Zentrums Oslos gelegen. Wir hatten ein 3-Bett Zimmer gebucht und wurden in einem 6-Bett Zimmer untergebracht. Trotzdem wurden keine weiteren Personen in das Zimmer gebucht. Kleine Küchenzeile mit Spüle, Backofen und Herd sowie eigenes Badezimmer waren vorhanden. Für Leute ohne große Erwartungen an eine Unterkunft ist dies genau das Richtige in Sachen Preis-Leistung.
Bewertung lesen
Das Hostel war okay. Es liegt sehr zentral und ist gut angebunden an den öffentlichen Verkehr. Preis-Leistung sehr gut.
Bewertung lesen
Eine Unterkunft für Oslo gerade zurecht, da sie nicht all zu teuer ist. Die Zimmer sind gut ausgestattet, mit sogar einer kleinen Küche.
Bewertung lesen
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings keine guten Matratzen und Betten. Selber bezogen werden muss die Betten ebenso. Lage war in Ordnung.
Bewertung lesen
Sehr gute Lage in der Nähe der Central Station. Wenn nur was zum schlafen gebraucht wird erfüllt es voll und ganz seinen Zweck.
Bewertung lesen
Budgetho(s)tel in guter Lage mit guter Anbindung an den Bahnhof. Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. Es ist jedoch an vielen Stellen verbesserungswürdig. An 2 von 3 Tagen war der einzige Aufzug defekt, so dass man seinen Koffer bis in die (in meinem Fall) 5. Etage schleppen musste. In der 9. Etage befindet sich eine schöne Dachterrasse von der aus man einen schönen Blick hat.
Bewertung lesen
Für eine sehr teure Stadt wie Oslo ist das Hostel ideal. Ich habe in einem Mehrbettzimmer circa 30 Euro die Nacht bezahlt. Billiger geht nichts in Oslo.
Bewertung lesen
Zweckmässiges Hostel an guter Lage im teuren Oslo. Kein gratis Frühstück, kein gratis Kaffee, extra Gebühr für Bettwäsche auch bei mehr als 1 Nacht, keine Sauberkeit in den Zimmern. Dafür ist auch der Preis, der für Oslo wohl günstig ist, noch zu hoch.
Bewertung lesen
Das Anker Hostel/Hotel ist eine zweckmäßige Unterkunft nah am Bahnhof und am Stadtteil "Grünerlokka". In den Schlafsälen befinden sich Küchen und Bäder.
Bewertung lesen
Ein günstiges Hostel in guter Lage: Da Oslo prinzipiell eine sehr teure Stadt ist, war ich auf der Suche nach einem bezahlbarem Hostel und habe das mit dem Anker Hostel gefunden!
Bewertung lesen
Gute Lage zum Stadterkunden, akzeptabler Aufenthaltstraum, jedoch kein Frühstück möglich/vorhanden Wer Ruhe möchte ist hier jedoch flasch
Bewertung lesen
Angenehmes Hostel mit sauberen und bequemen Betten. Bierpreise im Vergleich zu draußen an der Bar recht ok. Bettwäsche und Handtücher gab es kostenlos und ohne Kaution. Die Lage ist zwar direkt an einer Bahn-Station, aber dennoch etwas abseits.
Bewertung lesen
Ein zweckmässiges Hostel im Zentrum von Oslo. Das Hostel ist gross und check in läuft speditiv. Die lange ist auch nicht so schlecht. Das Hostel kann zu fuss vom Hauptbahnhof aber noch besser ist das praktisch vor der Tür eine Tram/Bus haltestelle ist. Tageskarte gabs beim Narvesen direkt bei der Haltestelle
Bewertung lesen
Akzeptables Hostel mit guter Verkehrsanbindung. Hostel und Zimmer etwas älter. Preis/Leistung eher schlecht.
Bewertung lesen
Wir sind im Rahmen unseres Roadtrips durch Norwegen in diesem Hostel gelandet. Die Lage ist gut, man ist zu Fuß schnell in der Stadt, die Tram fährt vor dem Haus ab. Das Hostel ist schon etwas älter und das WLAN funktioniert nur in der Lobby. Viele junge Leute. Parkplätze im Parkdeck nebenan kosten stolze 230 NOK pro Tag.
Bewertung lesen
Leider war das Hostel nicht sehr sauber, jedoch von der Lage her wirklich gut. Komisch fand ich die extra Gebühren für bettlaken...
Bewertung lesen
Für eine Nacht ausreichend, für längeren Aufenthalt naja. Zimmer klein, nicht 100% sauber und Bettzeug selber mitbringen oder extra zahlen.
Bewertung lesen
Lediglich der Preis ist überzeugend, selbst für ein Hostel spärlich ausgestattet, wenig Steckdosen, kein Licht am Bett Wenig wohnliche Atmosphäre
Bewertung lesen
Ich habe in einem Mehrbettzimmer mit acht Betten geschlafen. Das Zimmer hatte ein Bad mit einfacher Dusche, des Weiteren gab es eine kleine Küche. Das Zimmer war einfach aber sauber. In der Lobby konnte man sich in das freie aber langsame WLAN Netzwerk einwählen. Die Gäste sind hauptsächlich jüngere Menschen (Studenten,Schüler) aus ganz Europa
Bewertung lesen
unfreundliches Personal, Zimmer sind kahl, ungemütlich und renovierungsbedürftig - kein wohlfühlfaktor vorhanden, Sauberkeit: okay
Bewertung lesen
Die Größe des Zimmers war in Ordnung. Die Größe des Badezimmers allerdings eine Zumutung. Es ist o.K. sich mit mehreren Personen ein Bad zu teilen, allerdings verdient dieser "Nassbereich" die Bezeichnung Bad leider nicht. Es handelte sich vielmehr um einen viel zu engen, kleinen Raum, in dem Dusche und WC so nah aneinander gebaut waren, dass man beim duschen automatisch den kompletten restlichen Bereich mit bewässert hat... Sehr unangenehm, vor allem, wenn mehrere Leute nacheinander duschen. Zudem war der Abfluss der Dusche an sich nicht so gut, sodass das Wasser schlecht abfließen konnte. Das Hostel war zwar zentral, aber leider nachts teilweise auch sehr laut.
Bewertung lesen
Zentrumsnah gelegen und für Norwegen sehr günstig. Kostenloses Upgrade ins gleichnamige Hotel bei gebuchtem Frühstück bekommen.
Bewertung lesen
riesen Hostel, etwas zu voll und zu viele im Zimmer. Leider etwas zu dreckig und kaputte Zimmermöbel
Bewertung lesen
Tolles Hostel in guter Lage, sauber, freundliches Personal, einfache, aber ausreichend große Zimmer - W-LAN sogar auf dem Zimmer immer einwandfrei! Bus- und Tram-Haltestelle direkt vor der Tür!
Bewertung lesen
Spartanische Unterkunft mit Frühstück im Cafe um die Ecke. Liegt nicht besonders gut zum Zentrum und zudem in einer Gegend mit hoher Kriminalitätsrate.
Bewertung lesen
Nicht ganz billig, aber das liegt daran, dass Norwegen sowieso sehr teuer ist. Sauberes und modernes Hostel, freundliches Foyer. Recht zentrumsnah, deswegen gut als Ausgangspunkt für die Tour durch die Stadt.
Bewertung lesen
Das Anker Hostel in Oslo ist eine der wenigen noch erschwinglichen Unterkünfte in diese sehr teuren Stadt. Das Hostel ist nichts besonderes, bietet aber alles was man braucht.
Bewertung lesen
Einfache aber schöne Jugendherberge in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof. In der Nähe sind Supermärkte und andere Shops, so dass die Versorgung gewährleistet ist. Wlan war gut und schnell und der Personal trotz großem Andrang sehr nett.
Bewertung lesen
Preis-Leistungs-Verhältnis war gut, toll war, dass wir wegen überbuchung des hostels ins hotel durften, auch wenn das eher jugendherbergscharakter hatte. aber als hostelbesucher war das toll !
Bewertung lesen
Sehr sauberes Hostel, Bettwäsche kostet extra, Personal war sehr freundlich und sprach ausgezeichnetes Englisch, nicht ganz billig
Bewertung lesen
,Gut geführtes Hostel zu kleinem Preis; Frühstück ist, falls gewünscht, in einem benachbartem Lokal erhältlich. Es gibt aber auch genug Alternativen in der Nähe (Anker Hotel oder Cafes). Zimmer zweckmäßig eingerichtet, sauber, kleine Kochnische mit Kühlschrank. jederzeit wieder.
Bewertung lesen
Ich bin nach Norwegen als Rucksackreisender alleine unterwegs gewesen. Zu Beginn machte ich ein paar Tage in Oslo halt. Wer in Norwegen Urlaub macht, der weiß natürlich, dass alles sehr sehr teuer ist. Deshalb muss man fast überall etwas kompromissbereiter als in anderen Ländern sein, wenn man nicht viel Geld ausgeben möchte. Ich fand den allgemeinen Zustand des Hauses durchaus in Ordnung. Ich hatte in einem 6-Bett Zimmer geschlafen und hatte keinerlei Probleme. Die Bettlaken, sofern man keine eigenen dabei hatte, mussten leider noch mit 50 NOK extra bezahlt werden, das war etwas ärgerlich, aber musste halt sein. Ich war im Hostel eigentlich nur zum Schlafen und somit war es absolut ausreichend. Die Gäste sind auch wirklich bunt gemischt aus aller Herren Länder und alle Altersschichten vertreten. Deshalb sind auch die typischen "Jugendherbergsprobleme" wie z. B. lärmende Jugendliche sehr sehr selten. Zumnidest während meines Aufenthalts habe ich nichts dergleichen mitbekommen. Sehr schön ist natürlich, dass es wie fast überall in Norwegen auch kostenloses W-LAN gibt. In der ausreichend großen Lobby kann dies dort genutzt werden und gleichzeitig die Geräte aufgeladen werden. Das Personal an der Rezeption war typische skandinavisch etwas unterkühlt, aber durchweg freundlich, sodass ich hier auch keine Probleme hatte. Alles in allem für Hostelerfahrene eine durchaus gute Adresse!
Bewertung lesen
Möglicherweise handelt es sich bei dem Gebäude um ein altes Lagerhaus oder ähnliches. Zumindest sprechen das hässliche Treppenhaus, der altersschwache Aufzug und die vielen Stahltüren dafür. Alles sehr spartanisch, ohne Flair. Im Preis von 220 NOK für eine Nacht im 8-Bett-Zimmer sind weder Bettbezug noch Frühstück enthalten.Im Mehrbettzimmer gibt es, wie in Norwegen üblich, keine Geschlechtertrennung.Da dort ein kostenloser WLAN-Zugang existiert, ist die Lobby ständig von Gästen mit Laptop auf dem Schoß belagert.
Bewertung lesen
Sehr zufrieden, nettes Personal, gute Zimmer, Lage wunderbar unweit des Hauptbahnhofes und des Ausgehviertels, sowie der Innenstadt, Preis/Leistung sehr gut, zumal für eine der teuersten Städte der Welt beachtlich günstig
Bewertung lesen
Das Hotel habe ich durch norwegische Freunde empfohlen bekommen und durch Air Berlin und Binoli gefunden. Ich war sehr zufrieden mit dem Rundumservice. Ich würde jederzeit auch wiederkommen
Bewertung lesen
Dieses zentral gelegene Hostel konnte unsere Erwartungen nicht erfüllen. Klar ist Norwegen recht teuer , aber wenn mann 30 Euro in einem Mehrbettzimmer bezahlt, erwartet man ein wenig mehr als nur lieblose Hochbetten und sonst nichts. Für die eine Nacht ausreichend und auch relativ sauber aber keine Atmosphäre oder ähnliches. Deswegen von meiner Seite aus, nicht zu empfehlen.
Bewertung lesen
Einfaches Hostel, hatten zu 3t ein 8t Bettzimmer, Bad mit dabei, einfach nicht genauer hinschauen, dann ist das auch ok. Für ein Hostel definitiv ok! Ein sehr einfaches, aber ausreichendes Frühstück gibts 20m entfernt in Anker's Kitchen für 55NOK (Stand Juli 2011). Oder man kauft im nahegelegenen Supermarkt selbst was, und bunkert es in der Küche im Zimmer.
Bewertung lesen
Das Anker Hostel liegt relativ zentral in der Innenstadt von Oslo! Von der Main Station ist man innerhalb von 15 Minuten beim Hostel! Somit ist alles beqeuem zu Fuss erreichbar! Das Hostel ist meines Erachtens zu teuer! Auf den Zimmerpreis müssen noch 50 NOK addiert werden die man für Bettzeug bezahlen muss! Das ist meiner Meinung nach nicht fair, schliesslich muss dieser Betrag bezahlt werden sodass er auch von vornherein im Preis enthalten bzw. angezeigt wird! Das Gebäude in dem sich das Hostel befindet ist schon etwas in die Jahre gekommen! Die Betten sind veraltet und in unserem Bad war es sehr schmutzig!
Bewertung lesen
Also ich hatte eine Unterkunft für eine Nacht gesucht und das Hostel hat genau das geboten. Es ist ebend kein Hotel. Also ich war mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden.
Bewertung lesen
Zentrale Lage, viele Geschäfte und Bars in direkter Nähe und dafür ein guter Preis. Es ist ein Hostel ohne Komfort und schon ziemlich in die Jahre gekommen. Alte Möbel, Flecken auf Decke und Kissen, alter Duschvorhang. Wer keine Ansprüche an die Unterkunft stellt und zentral wohnen will, ist richtig.
Bewertung lesen
Das Hotel wird im Moment umgebaut. Man wohnt in/auf einer Baustelle. Der Frühstücksraum straht die Atmosphäre eines Kellers aus nur dass gelich hinter der Plastikdecke gebohrt und gehämmert wird. Tische gibt es genügend aber es ist zu wenig Personal da um sie abzuräumen also frühstückt man an einem Tisch mit dreckigem Geschirr der Vorgäner .... Die Frühstücksauswahl ist relativ langweilig (jeden Tag das selbe). Um 7 Uhr beginnt die Bauerei mit viel Lärm. Im Hotel (13 Stockwerke) gibt es ganze 2 (uralte) Lifte. Daduch entstehen oft lange Wartezeiten. Meine Reklamation bei der Reception bez. Lärm und Zustand wurde mit der Bemerkung abgetan : 'wir haben' ihre Reklamation erhalten, können aber nichts machen'. Scheinbar hätten die Kunden über die Bauerei informiert werden sollen (was bei uns def. nicht geschehen ist). Die Zimmer sind sehr klein. Das Badezimmer genügt in einer Herberge aber nicht in einem Geschäftshotel. Verkehrstechnisch gut angebunden (das einzig positive).
Bewertung lesen
Hostel hat schönen Eingangsbereich mit Rezeption, wirkt zwar alles etwas abgenützt, aber sauber! Sehr viele junge Leute aus allen Nationen, bei uns vor allem Amerikaner, die machen wohl überall ihre Europareise!
Bewertung lesen
Das Anker Hostel ist eine gute Wahl für Leute mit kleinerem Budget, die nur einen kurzen Aufenthalt in Oslo planen. Wir waren in einem Achterzimmer untergebracht, welches zum Garten rausging. Die Größe war gut, auch das Bad war für ein Hostel verhältnismäßig groß und sauber. Die Betten waren angenehm, klein aber in Ordnung. Super war das nette Personal, das uns zu 5. beim Ein-/Auschecken gut gemanagt hat ( auch seperates Zahlen teilweise mit Visa und Bar kein Problem). Da wir schon um 7 Uhr morgens dort waren, konnten wir natürlich noch nicht das Zimmer beziehen. Wir konnten jedoch kostenlos unser Gepäck den ganzen Tag in einem verschlossenen Raum lagern und so schon Oslo erkunden. Die Lage des Hostels ist sehr zentral. Alles in Allem ein durchschnittliches Hostel. Perfekt für ein Wochenende in Oslo, wenn man in dieser sauteuren Stadt ein bisschen sparen will.
Bewertung lesen
Ich muss sagen, dass mich das Anker Hostel doch sehr angesprochen hat. Natürlich kommt es dem Standard eines 3-Sterne-Hotels nicht nahe, dafür waren die Mitarbeiter sehr sehr nett und haben alle Fragen beantwortet. Außerdem gibts im Empfangsraum 2Computer und mehrere gemütliche Sitzmöglichkeiten, falls das Zimmer noch nicht frei sein sollte. Die Zimmer erinnern sehr an eine Jugendherberge. Alles etwas spartanisch eingerichtet, aber wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, reicht das vollkommen aus. Leider ist Oslo im allgemeinen sehr sehr teuer. Das Hostel hat dementsprechende Preise. Alles in allem ist ein kurzer Aufenthalt im Anker Hostel eine günstige Angelegenheit im Gegensatz zu manch anderen Quartieren.
Bewertung lesen
Sehr großes Hostel. Gebäude von außen recht ok, von innen außer der Rezeption hässlich. Hässliche Treppenhäuser, schmuddelige Aufzüge, Flure einzeln abgeschlossen (ein bißchen wie im Gefängnis). Positiv: Kostenloses Internet u. WLAN an zwei sehr gut besuchten Terminals neben der Rezeption.
Bewertung lesen