Hotel Belle Epoque
Ort: Baden-Baden
Bewertungen
Das gediegene Haus mit privater Atmosphäre liegt zentral in Baden-Baden. Trotz Zentrumsnähe ist es wohltuend ruhig. Umgeben ist das Hotel von einem wunderschönen, gepflegten parkähnlichem Garten mit einer großen Terrasse. Parkplätze befinden sich unmittelbar vor dem Haus und sind nachts verschlossen.
Bewertung lesen
Wir waren vom 7.-9.9.2020 im Hotel Belle Epoque (Zimmer 115) und haben uns in dieser wunderschönen Villa sehr wohl gefühlt. Das lag zu einem großen Teil auch an dem sehr freundlichen und aufmerksamen Ivan! Wir haben das Hotel explizit wegen des Gartens gewählt und haben unseren Aufenthalt bei bestem Wetter dort auch sehr genossen. Der Parkplatz kostet € 19,-/Tag.
Bewertung lesen
eines der besten Hotels im Baden Baden, sehr individuelles Hotel mit höchstem Standard, zählt zu den Small Luxury Hotels of the World, Service ist exzellent. Lage könnte nicht besser sein. Definitiv empfehlenswert!
Bewertung lesen
Jederzeit gern buchen wir dieses Hotel unweit des Kongesshauses und geniessen die Annehmlichkeiten eines fast familären Boutiquehotel. Diesmal untergebracht außerhalb des Haupthauses war auch dieses Zimmer liebevoll mit modernen Annehmlichkeiten eingerichtet. Das Frühstück überzeugt schon allein wegen der hausgemachten Geflügelleberpastete. Wir kommen im nächsten Jahr wieder!
Bewertung lesen
Der Name ist Programm, das Hotel macht seinem Namen alle Ehre. Die Zimmer sind individuell im Stil des 19. Jahrhunderts eingerichtet. Unser Zimmer hatte eine im alten Stil aussehende hochmoderne Badewanne im Raum. Der Frühstücksraum ist überaus geschmackvoll im Stil der Belle Époque eingerichtet, das reicht hin bis zum Kaffeeservice und den Gläsern. Schön und stilvoll.
Bewertung lesen
Baden Baden wie in alten Zeiten Wer Atmosphäre mag ist hier gut aufgehoben das Hotel besitzt sehr verschieden Zimmer - keines scheint identisch Sehr schöner Frühstückraum
Bewertung lesen
alles bestens - super Service, exzellentes Frühstück, zentrale Lage, nette Einrichtung, grosszügige Zimmer, auf denen Fall empfehlenswert
Bewertung lesen
Erstmals in einem Zimmer außerhalb des Haupthauses untergebracht sind auch diese Räumlichkeiten mit ausgesuchtem Mobiliar liebevoll eingerichtet und dabei ebenso mit modernen Annehmlichkeiten, wie zum Beispiel einer Klimaanlage bzw. wer ihn braucht, einem Fahrstuhl ausgestattet. Selbstverständlich gibt es weiter den gewohnten Service sowohl zum Frühstück als auch zur Teatime bei für Geschäftsreisende idealer Lage zum Stadtzentrum oder Kongresshaus.
Bewertung lesen
Super gelegenes Hotel mit wunderschöner Parkanlage. Großartiges, aufmerksames und zuvorkommendes Personal. Guter Startpunkt Baden-Baden fußläufig zu erkunden. Ein Phänomenales Frühstück konnten wir dank guten Wetters auf der Terrasse im Park zu uns nehmen. Rundum empfehlenswertes Hotel.
Bewertung lesen
eine ehemalige große Villa zum Hotel umgebaut,eigener Park und Parkplatz. Der Empfang ist enorm freundlich.Kein Aufzug. Das Haus ist typisch aus der Zeit eingerichtet: viele Teppiche, kostbare Möbel,Porzellan und Silber. Die Zimmer sind großzügig, das Bad eher klein, hervorragende Pflegeprodukte. Aufdeckservice. Kleine Obstschale am Abend. Das frühstück ist einfach wunderbar, es fehlt an Nichts und das Restaurant ist ebenfalls typisch eingerichtet, kleiner Kamin. Täglich lädt die schöne Terrasse zum Park hin zu Kaffee und Kuchen - kostenlos ein. Ebenso liegen die Zeitungen und Obst in der Hotelhalle für jedermann kostenlos bereit. Das Hotel ist in private Führung - man merkt es auch! Seit Jahren kommen wir immer gern hierher
Bewertung lesen
Gewohnt zuvorkommender Service erwartete uns auch in diesem Jahr wieder, wobei wir uns stets über das reichhaltige Frühstücks-Buffet und besonders die hausgemachte Geflügelleberpastete freuen. Ebenso ist der traditionelle „Afternoon-Tea“ mit leckerem Kuchen ein schönes Ritual. Wer sich am Abend etwas Besonderes gönnen will, ist in dem Feinschmecker-Restaurant des Schwester-Hotel „Der Kleine Prinz“ mit seiner Gourmet-Küche nur wenige Schritte zu Fuß entfernt bestens aufgehoben. Zusammenfassend weiter eine klare Empfehlung.
Bewertung lesen
entzückendes Hotel I'm Privatbesitz u Führung.Der Hoteleingang gleicht einem schlossähnlichem Gebäude. Große Lüster, mit Teppichen belegtes breites Treppenhaus. Die Zimmer sind üppig, wie damals üblich, eingerichtet. Bad und Produkte hervorragend. Äußerst ruhig gelegen. Das Frühstück ist hervorragend und sehr stilvoll, eine Terrasse lädt zu Kaffe und Kuchen jeden Tag ein. Herrlicher Blick in den gepflegten Park. Eigener Parkplatz und sehr sehr freundliche Mitarbeiter - eben alles: wie zu seiner Zeit. Toll!
Bewertung lesen
Sehr schöne Lage im wunderschönen Baden Baden. Allerdings sind für den Preis manche Zimmer schon ganz schön runtergewirtschaftet und bräuchten dringend eine Renovation (insbesondere im Nebengebäude). Das Frühstück ist toll und der Service sehr gut.
Bewertung lesen
Tolles Schlößchen mit vielen unterschiedlichen nach Epochen eingerichteten Zimmern/Suiten, viele davon mit Whirlpool. Leider gibt es bis in die oberste Etage keinen Fahrstuhl, wer mit viel Gepäck anreist, muss ordentlich schleppen. Super Lage bis in die Innenstadt von Baden Baden. Bis an die Oos sind es nur wenige Gehminuten. Man fühlt sich dem Hotelnamen entsprechend, in eine andere Zeit zurückversetzt. Insgesamt toller Aufenthalt.
Bewertung lesen
Exzellenter Service, liebevolle Inneneinrichtung, tolle Lage. Die Konkurrenz von Stil und Funktion (Bad ohne Duschabtrennung) wird eher zugunsten des Stls gelöst, das muss man mögen.
Bewertung lesen
Wer Kitsch mag, ist hier gut aufgehoben. Uns war das Zimmer etwas zu überladen und angestaubt, aber das ist wie gesagt Geschmackssache. Vermutlich weil Silvester war, war ziemlicher Trubel im Hotel, aber alle waren sehr freundlich und bemüht. Das Frühstück war nicht überwältigend aber ok. Wir hatten über das Hotel im Nachbarhotel Kleiner Prinz ein Silvestermenu gebucht, leider wurde der Wunsch nach vegetarischem Essen nicht weitergegeben und auch wenn die Küche sich alle Mühe gab zu improvisieren - unser Silvester hatten wir uns leider anders vorgestellt. Unsere Reklamation wurde aber sehr freundlich behandelt.
Bewertung lesen
Eine historische Jugendstillgebäude mit räumigen Zimmern und märchenhafte Atmosphere. Mittgastee und sehr leckere Gänseleberpastete beim Früstuck.
Bewertung lesen
Ich kam geschäftlich nach Baden-Baden und für mich wurde dieses Hotel gebucht. Es ist eher unauffällig, aber wenn man einmal den Hof betritt und anschließend das Hotel, kommt man sich vor wie in der Zeit um 1900. Die Einrichtung ist komplett an die Zeit vor über 100 Jahren angelehnt, jedes Detail stimmt. Sogar das Quietschen des Fußbodens beim Gehen. Das Zimmer entsprach genau dem Rest, nur der Radiowecker und den Fernseher verrieten, dass wir uns im 21 Jhd befinden. Das Bad genauso, old-fashioned und zT auch vintage mit französischen Akzenten. Das Frühstück war eins der besten, das ich je in Hotels erlebt habe. Das Personal war sehr aufmerksam und mein Wunsch hinsichtlich des Frühstücks wurde mir fast aus den Augen gelesen.
Bewertung lesen
Das Hotel - welches zusammen mit dem Kleinen Prinz ist - bietet sehr viel Komfort und ist edel, aber sehr altmodisch eingerichtet, was den Charme dieses Hotels ausmacht. Am Nachmittag gibt es Kaffe und Kuchen, welche man unbedingt im wunderschönen Garten an der Sonne geniessen sollte.
Bewertung lesen
Hübsches Zimmer, schönes Haus, sehr guter Service, Hilfsbereitschaft, wirklich ein Schmaus für die Augen, Seele und Magen. Wir hatten das Brahms Zimmer unter dem Dach, abgeschrägt, sauber, schön eingerichtet. Einzig die Parkplätze für EUR 19.-- pro Tag fanden wir etwas übertrieben. Da empfehle ich das Parkhaus grad gegenüber des Hotels.
Bewertung lesen
Eher eine Notlösung. Älteres Gebäude, aber durchaus liebevoll eingerichtet - wer es denn so mag. Jedes Zimmer individuell eingerichtet. Frühstücksbuffet ganz nett angerichtet, aber alles etwas eng platziert. Hotelparkplatz vorhanden.
Bewertung lesen
Bei unseren regelmäßigen Aufenthalten in Baden-Baden wählten wir in diesem Jahr erstmals das „Belle Epoque". Seine Lage nur wenige Meter vom Kongresshaus bzw. dem Zentrum der Stadt entfernt empfiehlt es für viele fußläufige Aktivitäten. Ein unaufdringlich aufmerksamer Service begleitet den Gast vom CheckIn bis zum CheckOut. Neben einem zwar übersichtlichen, aber feinen Frühstücksangebot überzeugte besonders der ebenfalls inkludierte stilvoll gereichte afternoon tea mit entsprechendem Gebäck und je nach Belieben einem Gläschen Wein. Warum in diesem gediegenen Ambiente keine Auswahl von überregionalen Tageszeitungen vorgehalten und diese nach einer entsprechenden Bitte beschafft berechnet werden, bleibt ein Geheimnis des Managements.
Bewertung lesen
Schickes Hotel in Baden-Baden. Großzügige Zimmer in guter Atmosphäre. Einwandfreier Aufenthalt, gern mit Woederholung
Bewertung lesen
Wir haben uns sehr wohl gefühlt & den herausragenden Service sehr genossen! Besonders gut gefallen haben uns der kleine Park des Hotels, die Teestunde, und die zentrale Lage.
Bewertung lesen
sehr angenehme Atmosphäre in aalt-ehrwürdigen räumen , tolles ambiente , klasse frühstück, sehr zuvorkommendes Personal
Bewertung lesen
Kleines Hotel, Zimmer in unterschiedlicher Größe und Möblierung. Stilvoll und gepflegt. Internationale Gäste in allen Altersstufen. Parkgebühren 18 € pro Nacht fanden wir etwas teuer.
Bewertung lesen
Kleines, aber feines Hotel mit einer persönlichen Note. Ruhige, aber dennoch zentrumsnahe Lage. Freundliche und kompetente Mitarbeiter. Das historische Ambiente geben dem Hotel einen besonderen Charme.
Bewertung lesen
Das Hotel ist klein und familiär, man kann, wenn erwünscht kann man überall seine Ruhe finden, im Salon auf der Terrasse oder im Park. Sowie man über die Treppe den Eingangsbereich betritt, fühlt man sich Jahrunderte zurück versetzt. Die Möbel, Einrichtungsgegenstände und Dekorationen verleihen dem Haus einen ganz besonderen Charme.
Bewertung lesen
Ein kleines Hotel am Kurpark von Baden Baden in einer alten Villa. Die Einrichtung ist charmant. Im Preis ist neben dem Frühstück ein Nachmittagstee im stilvollen Salon.
Bewertung lesen