Hotel Bergheimat & Moonlight
Ort: Saas Fee
Bewertungen
Leckeres Abendessen mit 4 Gängen! In der Zwischensaison ist der Ort ziemlich ausgestorben. Zimmer sind einfach, die Gaststube rustikal und dunkel. Gut gelegen für Wanderungen.
Bewertung lesen
Gutes Mittelklassehotel mit bürgerlicher Küche,sauber mit freundlichem Personal.Ideal für Wanderungen.und schifahren auch im Sommer.Gute Verbindungen in alle Orte im Saastal durch Postbusse Das Hotel ist Sehr gut geeignet für einen Wanderurlaub und schiurlaub. Ich fahre bereits das 3.Mal in dieses Hotel
Bewertung lesen
sehr freundlich und höfliches Personal, Essen im Rahmen der HP sehr lecker und reichlich, perfekt zum Skifahren oder Wandern
Bewertung lesen
Wir hatten Halppension. Die Zimmer waren nicht luxuriös, aber gut und sauber. Das Personal sehr freundlich und das Abendessen ausgiebig und sehr gute Hausmannskost. Das Frühstücksangebot war nicht so groß, aber ausreichend. Als Station für Ausflüge in die Berge ist das Hotel absolut empfehlenswert.
Bewertung lesen
Schönes sehr zentral gelegenes Hotel mit ausgezeichneter Küche. Luftseilbahn in 2 Minuten zu Fuss erreichbar. Bushaltestelle für nach Saas-Fee direkt beim Hotel.
Bewertung lesen
Wir wurden sehr freundlich empfangen. Die Küche und der Service waren ausgezeichnet. Die Zimmer sind einfach eingerichtet , aber sehr sauber.
Bewertung lesen
Es ist ein sehr gemütliches Hotel im Zentrum von Saas-Grund. Sehr nahe der Bergbahnen. Das ganze Team ist extrem freundlich und sehr hilfsbereit.
Bewertung lesen
Nachfolgendes Schreiben an den Reiseveranstalter ist wohl nichts hinzuzufügen !!! Sehr geehrte Damen und Herren, nach Sommer 2007 und Sommer 2010 waren wir nun das dritte Mal im Hotel Bergheimat, gebucht über vtours (Buchungs-/Rechnungsnummer s.o.). Und … wir waren seit langem nicht mehr so unzufrieden wie bei unserem jetzigen Aufenthalt. Das Hotel geht derart „den Bach hinunter“, dass es nunmehr eine Zumutung ist, dass Sie dieses Hotel überhaupt noch anbieten sprich verkaufen. Alles begann mit unserer Ankunft. Nach fast 10stündiger Autofahrt (ca. 800 km) erreichten wir völlig erschöpft das Hotel Bergheimat gegen 12:15 h. Begrüßt wurden wir von der Inhaberin mit den Worten „Ihr Zimmer ist noch nicht hergerichtet; erst um 14:00 h!“ Kein Wort des „Herzlich Willkommens“, des „Hatten Sie eine angenehme Anreise?“ oder gar des „Nehmen Sie doch erst einmal Platz und trinken Sie eine Tasse Kaffee“ … von einem Händeschütteln und einem Lächeln auf den Lippen ganz zu schwiegen. Alles in allem total unterkühlt und unfreundlich! Um 14:00 h dann wieder im Hotel eingefunden. Das Mädchen an der Theke (Rezeption ist in diesem Hotel fehl am Platz – die gesamte administrative Abwicklung erfolgt wirklich an der Theke!) benötigte dann erst einmal eine 1 / 4 Stunde, um den Chef des Hauses zu finden. Auch hier unterkühlter trockener Ton, wir tauschten Voucher gegen Zimmerschlüssel und begaben uns dann auf Zimmersuche. Sie glauben doch wohl nicht, dass uns jemand das Zimmer zeigte oder gar dorthin geleitete?!? Ach ja, wir machten den Chef des Hauses auch direkt auf den Bürgerpass aufmerksam, den wir benötigten, da wir am anderen Tag direkt nach dem Frühstück zu unserer ersten Wandertour aufbrechen wollten. Diesen würde man uns dann zum Abendessen servieren, was aber nicht der Fall war. Am anderen Morgen dann noch weitere zweimal diesbezüglich interveniert, bis wir diesen dann endlich ausgehändigt bekamen; aber erst nach dem Bezahlen der fälligen Kurtaxe. Aber ok, war das dann auch bereits erledigt! Für Sie zur Info: Mit dem Bürgerpass kann man sämtliche Gondeln (Ausnahme METRO Alpin) sowie Buslinien im gesamten Saastal kostenlos nutzen. Normalerweise kostet dieser 3 Franken pro Person / Tag. Bei den meisten Anbietern vor Ort (wie auch das Htl. Bergheimat) ist dies jedoch bereits über die Buchung inkludiert; so auch unsere vorab erfolgte Internet-Recherche unter info@saas-grund.ch (vielleicht auch als Hinweis für Sie sinnvoll). Zurück zu unserem Aufenthalt! Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, sind aber ganz einfach alt und verschlissen wie das Sofa in unserem Zimmer – Bild als Anhang - oder auch Gardinen und Vorhänge, die die letzten vier Dekaden geschätzter weise überlebt haben dürften. Die gesamte Hygiene im Zimmer lässt zudem zu wünschen übrig. So z. B. eine zerquetschte Fliege, die an der Wand hing, oder ein ca. 1 cm großer Tintenklecks oder Kaminasche o. ä. auf der Bettdecke - Bilder als Anhang. Die Zimmerreinigung, sofern Sie denn überhaupt durchgeführt wurde, ist eine einzigartige Katastrophe. Saugen scheint wohl ein Fremdwort zu sein; die gefundenen Fußnägel auf dem Teppichboden in unserem Zimmer stammen jedenfalls weder von mir noch von meiner Frau … Besagte Zimmerreinigung erfolgt anscheinend nach dem Zufallsprinzip, sie erfolgt definitiv nicht täglich und wenn, dann in der Form, dass Betten hergemacht werden und das Badezimmer in „null Komma nichts“ durchgefeudelt wird. Immerhin werden Bade-/Handtücher frisch gefaltet hingehängt; das heißt ja nicht, dass sie auch ausgetauscht werden!!! An einem Tag klopfte das Zimmermädchen bei uns um ca. 17 Uhr an, als ich gerade unter der Dusche stand und wir uns für unser Abendprogramm begannen frisch zu machen. Bettwäsche wurde in den 13 Tagen unseres Aufenthaltes definitiv nicht gewechselt. Balkon: Das Balkonmobiliar besteht aus drei Stühlen. Aber auch diese haben die letzten vier Dekaden geschätzter weise überlebt, da total abgenutzt … Flur: Hier herrschte ein Chaos, da ebenfalls eingecheckte Skiläufer ihre gesamte Skiausrüstung ohne Rücksicht auf andere Gäste einfach quer in den Weg stellten – Bilder als Anhang! Speisesaal: Hier kamen wir uns vor wie in einer Jugendherberge. Obwohl ich sagen muss, dass ich in manch einer Jugendherberge tatsächlich schon ruhiger und mit weniger Hektik essen durfte. Hier im Hotel Bergheimat waren zum Abendessen teilweise Kinder(!)-gruppen im Speisesaal gemeinsam mit uns zugegen, die in externen Chalets beherbergt waren – Geräuschpegel pur. Einzig die vier tschechischen / slowakischen Bedienungsmädels bewahrten die Ruhe und machten einen super Jobb. Und dies mit einer Freundlichkeit, von der sich das Inhaber-Paar eine Scheibe von abschneiden kann. Es gab auch keine Möglichkeit, diese auf unsere Missstände anzusprechen, da kaum gesehen waren sie schon wieder verschwunden. Wenn gesehen, so saßen sie bei ihrem Kaffee lustlos am Tresen. Im gesamten Saastal gibt es keine U-Bahn. Ich glaube ansonsten könnten sie diese zum Lachen und zur Freundlichkeit benutzen … Abschließend ein Wort zur Küche. Die Köche verstehen ihr Handwerk. Alle Speisen haben wirklich fantastisch geschmeckt. Die Köche sind viel zu schade für dieses Hotel. Das einzige was ich vermisst habe, war eine Menü-Auswahl! Dies war nicht der Fall; ein Menü pro Tag wurde vorgegeben. Insgesamt hat uns der diesjährige Aufenthalt hier im Hotel Bergheimat nicht gefallen. Wie gesagt, wir waren bereits zum dritten Mal hier, zum vierten Mal in Saas Grund insgesamt (2008 im Hotel Eden). Wir kennen dieses Hotel auch anders. Es hat schon bessere Zeiten erlebt. In meinen Augen ist es heute nur noch mit einer durchschnittlichen deutschen Jugendherberge vergleichbar, mehr nicht; maximal 2 Sterne! Sie tun sich selber einen Gefallen damit, wenn sie es zukünftig aus Ihrem Programm nehmen. Dieses Hotel Bergheimat ist eines seriösen deutschen Reiseveranstalters unwürdig. Die Zielgruppe seitens des Inhabers sind ganz klar auf Reisebusveranstalter (aus den Niederlanden) sowie auf diverse Ski-Verbände (wie den Deutschen, der mit bis zu 11 Kleinbussen anwesend war) abgezielt. Wir haben unseren Urlaub vorzeitig abgebrochen und sind bereits am ... 2017, einen Tag früher als vorgesehen und bei Ihnen gebucht, voller Frust abgereist.
Bewertung lesen
Das Hotel besticht von seiner tollen Ausgangslage: Wanderweg beginnen direkt vor der Türe, die Hohsaas-Bergbahnen keine 500 mtr. entfernt und der Busbahnhof unmittelbar vor der Haustür ! Was den Beherbergungsbetrieb angeht, so bin ich jedoch zutiefst enttäuscht: Unfreundlichkeit der Inhaber, dazu dreckige Zimmer sowie die gesamte Ausstattung ganz einfach veraltet !!! Individuelle Wandergäste - noch dazu pauschal über Reiseveranstalter gebucht - gehören ganz einfach nicht zur Zielgruppe, sondern nur Gruppenreisende wie die Busfahrer aus den Niederlanden oder die Ski-Verbände !
Bewertung lesen
Sehr freundliche Bedienung, gutes Essen, saubere Zimmer. Dss Hotel kann man nur weiter empfehlen. Für lauffaule gibt es sogar einen Aufzug.
Bewertung lesen
Ein uriges Hotel in einer wunderschönen Landschaft. Es lädt zum Wiederkommen ein. Das Personal ist sehr aufmerksam. Sehr freundlich und zuvorkommend. Die Bergbahn ist in unmittelbarer Nähe.
Bewertung lesen
Unkomplizierter Check-In Zimmereinrichtung: sehr einfach, aber sehr bequemes Bett (Preis-Leistung: Perfekt) Halbpension: 1 Menü am Abend (ohne Wahlmöglichkeiten), war super lecker
Bewertung lesen
Einfaches Hotel mit guter Küche. Sehr nette Bedienung und guter Service. Einzig negativ ist bei einigen Zimmern die Lage zur Hauptverkehrsstraße, der Lärm stört doch erheblich.
Bewertung lesen
Sehr familiäres schönes Hotel mit wunderschönen neu zugebauten Zirbenholzsuiten. Saunalandschaft und Pool geräumig mit ausreichend Liegen. Einziges Manko: nicht direkt am Lift! - Skibus fährt aber direkt zum Hotel (Fahrzeit ca. 15 min. )
Bewertung lesen
Angenehmer Aufenthalt, gute Atmosphäre, gutes Preis-Leistungsverhältnis, engagiertes Personal, nette Inhaber, ordentliche Küche
Bewertung lesen
Schönes Hotel, landestypische gemütliche Inneneinrichtung, kleine Zimmer aber ausreichend, immer sauber und ordentlich, WiFi im Zimmer funktioniert mit ausreichender Geschwindigkeit
Bewertung lesen
Freundliches Personal. Hotel etwas renovierungsbedürftig. Essen reichhaltig, Frühstücksbuffet angemessen, Skibus vor dem Haus.
Bewertung lesen
Hotel strahlt viel Gemütlichkeit aus. Sehr freundliches Personal. Super Lage zur Gondelbahn. Ort mit viel Charm.Verpflegung und Zimmer gut bis sehr gut.
Bewertung lesen
ideale Lage zum Skilift, sehr freundliches Personal, gutes Essen angemessener Preis, etwas kleine und sehr warme Zimmer
Bewertung lesen
Jedes Alter vorhanden. Wir bewohnten zu zweit ein 3-Bettzimmer mit TV, alles tiptop.
Bewertung lesen
Im Sommer 2007 waren wir erstmalig hier und hellauf begeistert, nun - drei Jahre später - zum zweitenmal. Personal verändert; Küche verändert; Freundlichkeit und Service verändert ... nichts von alledem zum Vorteil ! Dafür sind die Hotelpreise angestiegen ... trotz alledem wir waren zum Wandern hier und hierbei sind wir voll auf unsere Kosten gekommen, auch in dieser Woche nicht einmal eine Bergbahn benutzt; wofür hat der Mensch gesunde Füße ?
Bewertung lesen
das im typischen walliser styl erbaute, schöne haus verfügt über 15 zimmer, die über 2 stöcke verteilt sind. alles sehr sauber. wir hatten für unsere gruppe vollpension. das hotel verfügt über einen schönen kleinen park mit sitzbänken und einem kleinen teich. gratisparkplätze rund ums haus.
Bewertung lesen
Wir waren rund um zufrieden. Die Zimmer waren gut, das Essen ausreichend, jedoch nicht sehr vielfältig. Es gab abends fast immer Schweinefleisch. Am Freitagabend - unser letzter Abend - gab es das typische Fondue (mit Brühe), welches jedoch alles getoppt hat. Beim Frühstück wurde manchmal nicht gleich nachgefüllt, wenn etwas leer war, aber spätestens nach einer kurzen Nachfrage wurde Nachschub gebracht. Es gab Käse und Wurst, Marmelade, Frischkäse, Müsli und Quark. Zu Trinken waren Kaffee, Tee und Milch bzw. Kakao da. Im Zimmer gab es Kleinigkeiten, die nicht ganz top waren. Z. B. gab es einen Riss in der Wand, der etwas unschön aussah, im Bad hing der Duschkopf etwas wackelig und der Mülleimerdeckel war defekt. Mit den kleinen Makeln konnten wir jedoch gut leben und würden auf jeden Fall nochmal hinfahren! Von der Lautstärke her war es eigentlich gut, einige Tage war das Hotel voll mit älteren Mitbürgern aus Holland (nichts gegen Holländer!), die sich weder beim Frühstück noch im Zimmerbereich benehmen konnten (da war es dann doch schonmal früh morgens lauter). Aber das muss ja auch nicht immer der Fall sein. Preis - Leistung insgesamt war also top und wir würden wieder hinfahren. Von der Lage her ist es nicht weit zum Skilift Saas-Grund. Nach Saas-Fee dauert es ca. 15min mit dem Bus (bis zur Endhaltestelle Saas-Fee, man vergesse nicht, dass man dann noch durch ganz Saas-Fee laufen muss!), aber die Haltestelle ist direkt vor der Haustür. Sehr praktisch. Wir denken auch, dass es im Sommer eine nette Anlaufstelle für Wanderer sein kann.
Bewertung lesen
Das Hotel ist drei Stockwerke hoch (die dritte Etage sind Privaträume), verfügt über 29 Zimmer und hat in der Landeskategorie 2 Sterne. Es gibt Doppel- und Familienzimmer (mit Couch). Das Hotel verfügt über einen Lift, was es mit kleinen Abstrichen auch für Behinderte Menschen nutzbar macht. Das Hotel ist in dem typischen Landesstil gebaut und in einen überwiegend guten Zustand. Wir haben unseren Urlaub mit Halbpension gebucht, dies schließt neben dem kleinen Frühstücksbuffet ein 4-Gang-Menü am Abend ein. Das Essen ist rustikal und gut. Wir haben den Altersdurchschnitt etwas nach unten gedrückt. Als Hotelgäste waren ausschließlich Deutsche da. Allerdings wird das Restaurant und der kleine Veranstaltungssaal überdurchschnittlich stark von den Einheimischen genutzt und das ist ein weiteres Zeichen für die Qualität des Hotels.
Bewertung lesen
Die Lage des Hotels war günstig, gegenüber gleich die Bergbahn. Die Reisezeit Mai ist aber nicht zu empfehlen, da viele Hotels und Lokalitäten, auch private Geschäfte und viele Bergbahnen geschlossen haben wegen eigenem Urlaub. Besser ist die Reisezeit Ende Juni/Anfang Juli. Da beginnt wieder das Hauptgeschäft. Auch kann es im Mai noch zu akutem Schneefall kommen, so dass Wandern in höheren Regionen nicht möglich ist. Das Essen war ausreichend, Abendessen 4-Gänge-Menue, Frühstück Buffett. Die Bedienung war immer nett und gab auch immer Empfehlungen für Wanderrouten. Die Zimmer sind einfach aber sauber, das Bad scheint neu renoviert gewesen zu sein. Wir würden immer wieder dorthin fahren.
Bewertung lesen