Hotel Chateau de Chassagne - Montrachtet
Ort: Chassagne-Montrachet
Bewertungen
Das Hotel sowie die gesamte Anlage stellt sich in einem sehr gepflegten Zustand dar. Die Zimmer haben eine äußerst geschmackvolle Ausstattung, meistens mit einem Kamin und mit einem sehr großzügig und luxoriösen bemessenen Badezimmer. Die Sauberkeit war überall augenscheinlich. Das Personal sehr diskret und zurückhaltend. Unsere Gesellschaft war nur zum Frühstück im Hotel. Das Büffet war sehr gr0ßzügig und wunderschön ausgestattet. Wir wurden zu unsren Ausflugszielen mit den Hotelchattelfahrzeugen gebracht. Die Gästestruktur schien sehr gut situiert und gepflegt im Mitttelalter. Unsere Gäste und wir würden und werden wieder kommen und freuen uns schon auf das nächste mal.
Bewertung lesen
Uns hat es sehr gut gefallen. Alle sind nett, zuvorkommend und freundlich. Die gediegene und doch moderne Ausstattung des Hauses hat uns sehr gut gefallen. Das Essen war hervorragend und die Weine ausgezeichnet. Das Hotel ist für Ballermann Urlauber nicht geeignet.
Bewertung lesen
Für ein Fest mit Freunden und Familie zum runden Geburtstag haben wir uns für ein langes Wochenende das Schlosshotel Chateau la Chassagne, nahe Dijon, ausgesucht. Kurz um: ein voller Erfolg !!! Alles stimmt hier für die Ansprüche der "jungen Senioren". Ambiance, Zimmer, Essen, Trinken, Sportmöglichkeiten, Ausflugmöglichkeiten ..... usw. Besonders angenehm für uns Nichtfranzosen war , dass man unsere vielen Sonderwünsche auch auf Deutsch verstanden hat und diese sofort erfüllt wurden. Ein kleines, pefektes Schlosshotel, welches wir erst jetzt entdeckt haben. Danke an das ganze Team, wir kommen wieder.
Bewertung lesen
nahe Dijon. Alles perfekt, super Gastfreundschaft, tolles Essen, internationaler Gästekreis, schönes Ambiente, eigener Weinberg, vielfältige Ausflugsmöglichkeiten da ideal gelegen. Wirklich sehr zu empfehlen !!!!
Bewertung lesen
Wer hier nicht abschalten und relaxen kann, der schafft es Nirgendwo! Tolles Schlosshotel am Waldrand mit Golf- und Tennisplatz, Pool, Sauna, Fitnessraum und viele sehenswerte Ausflugsziele im Umkreis. Hier scheint die Zeit vor Jahrzehnten stehen geblieben zu sein. Tolles Frühstück und noch bessere mehrgängige Menüs am Abend. Tipp von mir als Rollstuhlfahrer für für behinderte Urlauber! Das Haus gewährt Behinderten ab 50 % Sonderpreise, rollstuhlfreundliche Zimmer mit ebenerdiger Dusche sind vorhanden, am Eingang und im Bad sind allerdings steile Rampen zu überwinden. Sehr nettes und behilfliches Personal.
Bewertung lesen
Eigentlich wollte ich zu diesem Geheimtipp nichts schreiben, weil es dann keiner mehr ist, aber die Pläne des deutschen Eigentümers, das Schloss (aus Altersgründen) zu verkaufen, stimmen mich traurig. Vermutlich wird es dann kein Hotel mehr sein. Aber vielleicht lässt sich der Verkauf ja noch hinauszögern. Deshalb doch noch eine kleine Ergänzung zu den vorliegenden Bewertungen, die schon nahezu alles vollständig und zutreffend erwähnt haben: Gäste, die hierher kommen suchen keine Animation. Hierher kommt man zum Entspannen und Genießen in großzügiger Umgebung und herrlichem Ambiente. Die Beschreibungen der hoteleigenen Internetseite treffen voll und ganz zu. Die Lage in den Bergen am Canal de Bourgogne ist vorzüglich und ruhig. In Google Earth findet man das Hotel unter den Koordinaten (Ortsmarken) 47º 18’’ 20 Nord / 4º 49’’ 00 Ost, vom Satelliten aus gesehen. Ideal ist das Hotel für Privatpiloten und Mitflieger, die am ja Boden Mobilitätsschwierigkeiten haben. Hier können sie z. B. einen New Beatle mieten und die Umgebung (wie Dijon, Beaune) erkunden. Nicht weit sind übrigens berühmte Weinorte wie Pommard und Nuits de St. George. Die Landegenehmigung (PPR) ist mit einer Kurzmitgliedschaft im Verein verbunden. Vom Landeplatz hinter dem Schloss wird man üblicherweise mit einem Rolls Royce Oldtimer abgeholt. Das hat was! Haben Sie schon mal eine Sektflasche mit dem Schwert geöffnet? Hier können Sie’ s lernen. Die „Sabrage“ ist eine lustige Sitte und zur Kontaktaufnahme mit anderen Gästen bestens geeignet, also kein spleeniges Benehmen von Angebern, die man hier kaum findet. Die Gästestruktur ist als wohlsituiert und kulturinteressiert zu bezeichnen. Das verspricht interessante Abende. Hoffentlich bleibt dieses Hotel noch lange erhalten.
Bewertung lesen
Wir haben in der 1 Septemberwoche eine Schiffskreuzfahrt auf dem Canal de Bourgogne unternommen und das Chateau la Chassagne war unser Treffpunkthotel. Da wir keine Hetze lieben, sind wir bereits zwei Tage früher angereist und haben dort vorher übernachtet. Es erwartete uns kleines, privates 4-Sterne-Schlosshotel für 24 Gäste, wo man so richtig relaxen und sich verwöhnen lassen kann. Schöne Schlossterrasse mit großen Sesseln, von wo aus wir die Sonnenuntergänge genossen haben. Alles sehr gepflegt mit aufmerksamem Personal und mit einem sympathischen Deutschen als Hausherrn.
Bewertung lesen
Das Chateau ist mit luxuriösen Suiten und komfortalen Zimmern für 24 Gäste ausgestattet, also überschaubar und sehr individuell gestaltet. Preise von 165 Euro bis 325 Euro pro Nacht und Zimmer/Suite.. Das Frühstücksbuffet wird mit 15 Euro berechnet, allerdings sollte man Halbpension wählen, dafür wird 50 Euro pro Person berechnet und das Abendessen ist ein kleines Highlight. Die Gästestruktur besteht aus unterschiedlichsten Nationalitäten. Angenehm für uns ist, daß man mit Deutsch absolut keine Verständigungsschwierigkeiten befürchten muß und selbstverständlich gibt es auch TV mit deutschen Programmen. Der Besitzer ist übrigens Deutscher. Zum Hotel gehört noch ein Wildgehege, eine Pferdekoppel, ein wunderschönes Freischwimmbad mit Poolhouse und Sauna, ein Weinberg, ein Tennisplatz, freie Sport- u. Spielgeräte wie Fahrräder, Golfausrüstung, Tischtennis , Freischach und ein Bouleplatz. Angeschlossen an das Gelände ist ein Privatflugplatz für Sportflugzeuge. Viele Gäste kommen auch mit dem "Flieger". Besonders für diese gibt es günstig für Tagesausflüge oder länger kleine Smarts zu mieten Das Hotel ist dreigeschossig und mit Fahrstuhl versehen (behindertengerecht)
Bewertung lesen